Zwei humorvolle und abwechslungsreiche Theaterstücke garantieren ein mitreißendes Bühnenerlebnis voller Turbulenzen und Spaß! Der Band eignet sich perfekt für den Einsatz im Unterricht - von der Grundschule ab Klasse 3 und 4 bis hin zur Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Stücke bieten eine Aufführungsdauer von etwa 60 Minuten. Ein besonderer Vorteil: Dank der zahlreichen Rollen findet jede und jeder einen Platz auf der Bühne - ideal für große Theatergruppen! Übrigens: Die Hörspielfassung der "Bimmel-Blamage" wurde bereits erfolgreich vom WDR ausgestrahlt. Die Bimmel-Blamage: Wenn Tante Berta ihren Besuch zu Weihnachten ankündigt, bricht bei den Kramers das Chaos aus. Die gefürchtete Verwandte hat bisher nur für Unruhe gesorgt - doch dieses Jahr könnte alles anders sein. Angeblich ist die erfolglose Poetin nun Bestsellerautorin, und die Familie hofft auf großzügige Geschenke. Doch es gibt ein Problem: Tante Bertas geliebtes Glöckchen ist verschwunden! Ohne ihr klingendes Erbstück wird es keine Bescherung geben. Als Vater Kramer das Haus auf den Kopf stellt, kommt er den Kindern auf die Schliche, die das gute Stück ausgerechnet auf dem Schulbasar verkaufen wollen. Dieses Stück bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Theatergruppen von Klasse 5 bis 10. Neben den 15 Hauptrollen können weitere Akteure in das Geschehen eingebunden werden - etwa als Teil eines weihnachtlichen Schulchors oder als Sprecherinnen und Sprecher für Gedichte und Szenen auf dem Schulfest. Das Mops-Malheur: Die Kramers freuen sich auf ein ruhiges Weihnachtsfest - bis der Anruf von Vater Kramers Chef, Dr. Wolf, alles verändert. Krümel, der verwöhnte Familienmops des Chefs, soll über die Feiertage bei den Kramers einziehen. Um die erhoffte Beförderung nicht zu gefährden, stimmen sie zu. Doch Krümel entpuppt sich als wandelndes Chaos: Verwöhnt, anspruchsvoll und mit einem Arsenal an Wellness-Produkten ausgestattet, bringt er das Familienleben komplett durcheinander. Während Vater Kramer panisch darauf achtet, dass dem wertvollen Mops nichts zustößt, probieren die Kinder im Kinderzimmer Zaubertricks für eine Weihnachtsaufführung aus. Gleichzeitig wartet Frau Kramer in der Küche auf die Lieferung eines lebenden Weihnachtskarpfens, von dem ihr Mann nichts ahnt. Als Krümel beim Training auf dem Hundeplatz ausbüxt und ausgerechnet dann Frau Wolf zu einem Blitzbesuch erscheint, eskaliert die Situation. Missverständnisse und skurrile Szenen sorgen für einen komischen Höhepunkt - und die Frage, ob Krümel Weihnachten heil übersteht. Dieses Stück eignet sich hervorragend für Theatergruppen der Klassen 5 bis 8, lässt sich aber auch in der Oberstufe inszenieren. Die 12 Hauptrollen können flexibel erweitert werden, um größere Gruppen einzubinden - sei es durch zusätzliche Figuren oder geteilte Rollen. Die Stücke bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Theater-AG, im Jugendtheater oder im Rahmen von Weihnachtsaufführungen - diese beiden Stücke bieten ideale Voraussetzungen für kreative Inszenierungen. Mit Humor, Spannung und weihnachtlichem Flair bringen sie das Publikum garantiert zum Lachen und Mitfiebern! 100 Seiten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.