-43%11
39,99 €
69,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
-43%11
39,99 €
69,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-43%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-43%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Buch bietet erstmals einen umfassenden Überblick der Klimawandeleffekte auf die Biodiversität in Mitteleuropa. Dabei nehmen die Bewertung der beobachteten und prognostizierten Folgen des Klimawandels auf Arten und Lebensräume und die Ableitung von Handlungsoptionen unter der Leitlinie des frühzeitigen Handelns und der Risikovorsorge einen zentralen Raum ein. Auch werden Querverbindungen zu menschlichen Aktivitäten wie Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei gezogen und die Auswirkungen auf Gesundheitsvorsorge und ökosystemare Leistungen dargestellt.
Besonderer Stellenwert wird
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 32.88MB
Produktbeschreibung
Dieses Buch bietet erstmals einen umfassenden Überblick der Klimawandeleffekte auf die Biodiversität in Mitteleuropa. Dabei nehmen die Bewertung der beobachteten und prognostizierten Folgen des Klimawandels auf Arten und Lebensräume und die Ableitung von Handlungsoptionen unter der Leitlinie des frühzeitigen Handelns und der Risikovorsorge einen zentralen Raum ein. Auch werden Querverbindungen zu menschlichen Aktivitäten wie Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei gezogen und die Auswirkungen auf Gesundheitsvorsorge und ökosystemare Leistungen dargestellt.

Besonderer Stellenwert wird Wechselwirkungen mit anderen Elementen des Globalen Wandels wie Biologischen Invasionen und Landnutzungswandel eingeräumt. Ergebnisse von Fallstudien werden zur anschaulichen Darstellung der Zusammenhänge präsentiert. Dieses von über 70 Autoren gemeinsam verfasste Werk ist eine unentbehrliche Faktensammlung für jeden, der die Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in Mitteleuropa verstehen möchte.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Franz Essl und Wolfgang Rabitsch sind Mitarbeiter des Umweltbundesamts in Wien und haben gemeinsam bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"... Anschauliche Grafiken und Fotos illustrieren den Text, zahlreiche Textboxen fassen Besonderheiten zusammen. Fachleute können sich gezielt informieren und nachschlagen, auch weniger Versierte finden hier einen idealen Einstieg in die Thematik. Eine überaus empfehlenswerte Darstellung zur Thematik Biodiversität und Klimawandel." (R. Gerstmeier, in: Entomofauna, Jg. 36, Heft 5, 2.Januar 2015)

Dieses von über 70 AutorInnen gemeinsam verfasste Werk ist eine gute Faktensammlung für all jene, die die Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in Mitteleuropa verstehen möchten.

IBO Magazin, Nr. 2 2013

Das Werk liest sich angenehm, was auch den vielen selbsterklärenden Abbildungen zu verdanken ist.

Ornis - Zeitschrift des Schweizer Vogelschutzes, Nr. 4, 2013

Dieses von über 70 AutorInnen gemeinsam verfasste Werk ist eine gute Faktensammlung für all jene, die die Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in Mitteleuropa verstehen möchten. IBO Magazin, Nr. 2 2013 Das Werk liest sich angenehm, was auch den vielen selbsterklärenden Abbildungen zu verdanken ist. Ornis -  Zeitschrift des Schweizer Vogelschutzes, Nr. 4, 2013