117,99 €
117,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
117,99 €
117,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
117,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
117,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wer eine Biogasanlage plante, musste sich bisher einen Weg durch den undurchdringlichen Dschungel der Anweisungen und Verlautbarungen verschiedenster Behörden bahnen. Jetzt endlich gibt es ein Buch, das diese Schritte entscheidend erleichtert! Die Autoren wählten die wichtigsten Fakten aus einem einschlägigen Vorlesungsmanuskript aus und ergänzten sie mit eigenen praktischen Erfahrungen bei einer Vielzahl von Biogas-Projekten in der Industrie. Sie besprechen nicht nur die rein biologischen und technischen Aspekte, sondern auch Fragen der Sicherheit, Strategien bei der Genehmigung der Anlagen…mehr

Produktbeschreibung
Wer eine Biogasanlage plante, musste sich bisher einen Weg durch den undurchdringlichen Dschungel der Anweisungen und Verlautbarungen verschiedenster Behörden bahnen. Jetzt endlich gibt es ein Buch, das diese Schritte entscheidend erleichtert! Die Autoren wählten die wichtigsten Fakten aus einem einschlägigen Vorlesungsmanuskript aus und ergänzten sie mit eigenen praktischen Erfahrungen bei einer Vielzahl von Biogas-Projekten in der Industrie. Sie besprechen nicht nur die rein biologischen und technischen Aspekte, sondern auch Fragen der Sicherheit, Strategien bei der Genehmigung der Anlagen und umweltschutztechnische Überlegungen. Ein sehr informativer, systematischer Leitfaden für den Praktiker!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dieter Deublein is a professor at the Munich University of Applied Sciences, leading applied research and development in the field of biology and biogas production in close collaboration witht the industry. Prior to this, he gained his broad and profound knowledge, especially in process engineering, during 12 years of experience in industry, leading worldwide construction projects for industrial plants processing natural substances. Professor Deublein has many practice-oriented publications sharing his practical experiences and 10 patent applications to his name. Angelika Steinhauser studied biotechnology at the Munich University of Technology - Weihenstephan - and has been leading projects in research and development in a large multinational company for the past five years. Driven by her strong interest in the potential for biogas production, especially in Asia, she has been gathering information in her current hometown of Singapore on existing plants and current practices in emerging and developed markets so as to understand future opportunities. She has included her knowledge and investigations in this book.