4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Babas schwarze Augen musterten Sadia ernst. "Menschen richten Schlechtes an, indem sie versuchen, Gutes zu tun. Ein paar der furchtbarsten Dinge auf Erden geschehen genau deshalb. Merke es dir, kleine Blume." Lena Kohler, eine vierzehnjährige Deutsche, wird von Präsident Hamdan Walid Ibrahim adoptiert. Er gilt als Despot und Kriegsverbrecher, Lena jedoch bietet er ein liebevolles Zuhause. Als Sadia Hamdan Walid wächst sie im sunnitisch geprägten Herrscherhaus auf und verliebt sich in Ali, Schiit und künftiger Regent des Nachbarlandes. Über die Jahre gerät sie immer tiefer in einen Sog aus…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Babas schwarze Augen musterten Sadia ernst. "Menschen richten Schlechtes an, indem sie versuchen, Gutes zu tun. Ein paar der furchtbarsten Dinge auf Erden geschehen genau deshalb. Merke es dir, kleine Blume." Lena Kohler, eine vierzehnjährige Deutsche, wird von Präsident Hamdan Walid Ibrahim adoptiert. Er gilt als Despot und Kriegsverbrecher, Lena jedoch bietet er ein liebevolles Zuhause. Als Sadia Hamdan Walid wächst sie im sunnitisch geprägten Herrscherhaus auf und verliebt sich in Ali, Schiit und künftiger Regent des Nachbarlandes. Über die Jahre gerät sie immer tiefer in einen Sog aus familiären, religiösen und politischen Konflikten, bis es kein Entkommen mehr gibt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
In Rottweil geboren, wuchs Biba al-Nasiri zwischen Deutschland und dem Nahen Osten auf. Seit ihrer Kindheit schreibt sie Kurzgeschichten unterschiedlicher Genres, die in mehreren Anthologien erschienen sind. Bis ans Ende der Zeit ist ihr erster Roman. Sie identifiziert sich als Araberin, Deutsche, Muslima, Kosmopolitin, Kafka-Fan, Ehefrau, Mutter, Reiterin, Tierliebhaberin und Nerd.