Blätter für Technikgeschichte (eBook, PDF)
-40%11
33,26 €
54,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-40%11
33,26 €
54,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-40%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-40%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Blätter für Technikgeschichte (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 17.68MB
Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 254
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709179802
- Artikelnr.: 53329845
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Klafter- und Ellenmaß in Österreich. Von Hofrat DipL-Ing. Dr. techn. Karl Ulbrich, Wien.- Simon Plößl (1794-1868), Optiker und Mechaniker in Wien.- I. Die Plößlschen Dialyte, Meisterwerke der Fernrohroptik. Von Prof. Erich Dolezal, Wien.- II Tabellarische Zusammenfassung der PIößl-Femrohre. Von Hochschuldozent Dr. Josef Hölzl, Wien.- III. Verschiedene optische Geräte aus der Werkstatt Plößls. Von Universitätsoptiker Franz Kotlan, Wien.- Peter Mitterhofer und seine Zeit 1822-1893. Zur 150. Wiederkehr seines Geburtstages. Neues Forschungsergebnis: Ein fünftes Modell. Von Richard Krcal, Wien.- Der österreichische Schienen-Triebfahrzeug-Dieselmotor und seine wesentliche Entwicklung bei der Simmering-Graz-Pauker A.G. Wien. Von Dipl.-Ing. Dr. techn. Heinrich Haustein, Wien.- Lokomotivzugkräfte und ihre Messung im Laufe der Zeit. Von Ing. dipi. Herbert Penther, Wien.- Die Stellung der Portale des österreichischen Stile Borrominiano in der Geschichte des Steinschnitts. Von Dipl.-Chem. Dr. Werner Müller, Ludwigshafen a. Rhein.- Mitteilungen und Berichte.- Jahresübersicht über das Jahr 1970.- Dr. Christian Bablik. Zum Gedenken.- Dipl.-Ing. Gustav Mautner-Markhof. Zum Gedenken.- Prof. Dr. Viktor Kaplan-Fonds (1970).- Einleitungsvortrag zur Vorführung des Films über den Bau des Donaukraftwerkes Wallsee-Mitterkirchen anläßlich der Kaplan-Gedenkfeier am 27. November 1970 im Technischen Museum. Von Dir. Dipl.-Ing Friedrich Susan, Wien.- Jahresübersicht über das Jahr 1971.- Prof. Dr. Viktor Kaplan-Fonds (1971).- Die Kaplan-Turbine und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Von Dipl.-Ing. Günther Kratschmer, Wien.- Technikgeschichtliche Bücherschau.- Bibliothek des Technischen Museums für Industrie und Gewerbe in Wien: Neuzugang im Jahre 1970.- Bibliothekdes Technischen Museums für Industrie und Gewerbe in Wien: Neuzugang im Jahre 1971.- Gedenktage der österreichischen Technikgeschichte im Jahre 1971.- Gedenktage der österreichischen Technikgeschichte im Jahre 1972.
Das Klafter- und Ellenmaß in Österreich. Von Hofrat DipL-Ing. Dr. techn. Karl Ulbrich, Wien.- Simon Plößl (1794-1868), Optiker und Mechaniker in Wien.- I. Die Plößlschen Dialyte, Meisterwerke der Fernrohroptik. Von Prof. Erich Dolezal, Wien.- II Tabellarische Zusammenfassung der PIößl-Femrohre. Von Hochschuldozent Dr. Josef Hölzl, Wien.- III. Verschiedene optische Geräte aus der Werkstatt Plößls. Von Universitätsoptiker Franz Kotlan, Wien.- Peter Mitterhofer und seine Zeit 1822-1893. Zur 150. Wiederkehr seines Geburtstages. Neues Forschungsergebnis: Ein fünftes Modell. Von Richard Krcal, Wien.- Der österreichische Schienen-Triebfahrzeug-Dieselmotor und seine wesentliche Entwicklung bei der Simmering-Graz-Pauker A.G. Wien. Von Dipl.-Ing. Dr. techn. Heinrich Haustein, Wien.- Lokomotivzugkräfte und ihre Messung im Laufe der Zeit. Von Ing. dipi. Herbert Penther, Wien.- Die Stellung der Portale des österreichischen Stile Borrominiano in der Geschichte des Steinschnitts. Von Dipl.-Chem. Dr. Werner Müller, Ludwigshafen a. Rhein.- Mitteilungen und Berichte.- Jahresübersicht über das Jahr 1970.- Dr. Christian Bablik. Zum Gedenken.- Dipl.-Ing. Gustav Mautner-Markhof. Zum Gedenken.- Prof. Dr. Viktor Kaplan-Fonds (1970).- Einleitungsvortrag zur Vorführung des Films über den Bau des Donaukraftwerkes Wallsee-Mitterkirchen anläßlich der Kaplan-Gedenkfeier am 27. November 1970 im Technischen Museum. Von Dir. Dipl.-Ing Friedrich Susan, Wien.- Jahresübersicht über das Jahr 1971.- Prof. Dr. Viktor Kaplan-Fonds (1971).- Die Kaplan-Turbine und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Von Dipl.-Ing. Günther Kratschmer, Wien.- Technikgeschichtliche Bücherschau.- Bibliothek des Technischen Museums für Industrie und Gewerbe in Wien: Neuzugang im Jahre 1970.- Bibliothekdes Technischen Museums für Industrie und Gewerbe in Wien: Neuzugang im Jahre 1971.- Gedenktage der österreichischen Technikgeschichte im Jahre 1971.- Gedenktage der österreichischen Technikgeschichte im Jahre 1972.