"Bleib- verloren" ist ein Liebesroman. Und auch wenn der Leser denkt, er wüsste worum es geht, findet etwa in der Mitte der Geschichte eine Wendung statt, die wirklich überrascht.
Der Schreibstil der Autorin ist authentisch und bringt den Leser zum Lachen, aber auch zum Weinen und verleiht vielen
Situationen einen Wiedererkennungswert.
Den Roman in der Gegenwart zu schreiben unterstützt die…mehr"Bleib- verloren" ist ein Liebesroman. Und auch wenn der Leser denkt, er wüsste worum es geht, findet etwa in der Mitte der Geschichte eine Wendung statt, die wirklich überrascht.
Der Schreibstil der Autorin ist authentisch und bringt den Leser zum Lachen, aber auch zum Weinen und verleiht vielen Situationen einen Wiedererkennungswert.
Den Roman in der Gegenwart zu schreiben unterstützt die Authentizität der Autorin und grenzt ihn von anderen Geschichten dieser Sparte ab.
Inhaltlich ist er schlüssig geschrieben, vor allem, weil er die Geschichte aus Sicht der drei Helden und Antihelden erzählt. Ich freue mich drauf den 2. Teil der Reihe, Bleib- verborgen, gleich anzufangen.