1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Blicke in das Leben der Zigeuner" entführt Engelbert Wittich die Leser in die facettenreiche Welt der Sinti und Roma. Das Buch zeichnet sich durch einen eindringlichen, dokumentarischen Stil aus, der in präzisen Beobachtungen und lebendigen Beschreibungen verankert ist. Wittich thematisiert die oftmals missverstandene Kultur dieser ethnischen Gruppe, indem er deren Alltag, Traditionen und Herausforderungen authentisch und empathisch darstellt. Der literarische Kontext der Entstehung des Werkes ist geprägt von einem gesamtgesellschaftlichen Interesse an Minderheiten und ihrer Integration,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.86MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Blicke in das Leben der Zigeuner" entführt Engelbert Wittich die Leser in die facettenreiche Welt der Sinti und Roma. Das Buch zeichnet sich durch einen eindringlichen, dokumentarischen Stil aus, der in präzisen Beobachtungen und lebendigen Beschreibungen verankert ist. Wittich thematisiert die oftmals missverstandene Kultur dieser ethnischen Gruppe, indem er deren Alltag, Traditionen und Herausforderungen authentisch und empathisch darstellt. Der literarische Kontext der Entstehung des Werkes ist geprägt von einem gesamtgesellschaftlichen Interesse an Minderheiten und ihrer Integration, was der Betrachtung der Zigeuner aus unterschiedlichen Perspektiven einen aktuellen Rahmen verleiht. Engelbert Wittich, ein engagierter und einfühlsamer Beobachter der Gesellschaft, hat sich in seinem Leben intensiv mit den sozialen und kulturellen Aspekten der Zigeuner beschäftigt. Sein Interesse für diese Thematik rührt von persönlichen Begegnungen und einem Wunsch her, Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für die Lebensrealitäten der Sinti und Roma zu fördern. Wittichs ethnologische Studien und seine journalistische Erfahrung fließen in seine Erzählweise ein und verleihen dem Buch eine außergewöhnliche Tiefe. "Blicke in das Leben der Zigeuner" ist nicht nur eine informative Lektüre, sondern auch ein Aufruf zur Empathie und zum Verständnis. Dieses Buch ist für jeden Lesenden geeignet, der offen für kulturelle Vielfalt ist und dazu beitragen möchte, Brücken zwischen verschiedenen Gemeinschaften zu bauen. Wittichs wertvolle Einblicke bieten einen unverfälschten Blick auf eine oft missverstandene Kultur und laden dazu ein, Vorurteile zu hinterfragen und das eigene Wissen zu erweitern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.