Herausfordernder Neubeginn mit toller Unterstützung
Ich muss gestehen, dass dies das erste Buch der Autorin Annette Spratte war, das ich bisher gelesen habe und das Cover hat mich nicht zu hundert Prozent abgeholt, umso begeisterter war ich, als ich im Buch angekommen war und es am liebsten gar
nicht mehr zur Seite gelegt hätte.
Elisabeth Göpfert hat alles, was sich eine Frau nur wünschen kann.…mehrHerausfordernder Neubeginn mit toller Unterstützung
Ich muss gestehen, dass dies das erste Buch der Autorin Annette Spratte war, das ich bisher gelesen habe und das Cover hat mich nicht zu hundert Prozent abgeholt, umso begeisterter war ich, als ich im Buch angekommen war und es am liebsten gar nicht mehr zur Seite gelegt hätte.
Elisabeth Göpfert hat alles, was sich eine Frau nur wünschen kann. Bald wird sie Silberhochzeit mit ihrem Mann Wolfgang feiern, für den sie ihre berufliche Karriere geopfert hat, um sich um den Haushalt und den gemeinsamen mittlerweile erwachsenen Sohn zu kümmern. In der kirchlichen Gemeinde ist sie engagiert und sie ist die perfekte Gastgeberin für die Freunde und Geschäftspartner ihres Mannes.
Als ihre Schwägerin Anja, mit der sie eigentlich keinen Kontakt hat, plötzlich bei ihr auftaucht, um Elisabeth zu eröffnen, dass ihr Mann sie betrügt, kann sie dies erst nicht glauben. Sie stellt ihm jedoch nach und erwischt sie ihn mit seiner Sekretärin in flagranti.
Elisabeths Welt bricht zusammen.
Ihre einzige Zuflucht ist ihre Schwägerin, die auf einem abgelegenen Bauernhof lebt. Anja ist das komplette Gegenteil von Elisabeth, sie ist Sozialarbeiterin und hat ein offenes Ohr für jeden, versteht es zuzuhören, ohne zu werten und schert sich nichts darum, was jemand von ihr halten könnte.
Spratte versteht es, die Charaktere authentisch auszuarbeiten, sie werden eindeutig glaubwürdig mit allen Höhen und Tiefen gezeichnet.
Elisabeth, die es mit Hilfe von Anja und deren Freundes- und Klientenkreis schafft, ihrem narzisstischen Ehemann zu entfliehen und ihr verlorenes Selbstwertgefühl wieder zu stärken. Sie findet in dieser schwierigen Zeit heraus, wer ihre wahren Freunde sind und wer nur oberflächlich mit ihr befreundet war und sich der Hetze ihres Mannes hingegeben hat.
Anja ist ein sprudelnder Quell der Leichtigkeit und Einfühlsamkeit. Obwohl sie selbst eine harte Zeit aufgrund von Wolfgangs Verleumdungen im Bezug auf das Erbe des Bauernhofs ihrer Großmutter erdulden musste, schafft sie es, positiv durchs Leben zu gehen und auch Elisabeth immer wieder zu ermutigen.
Wolfgang ist ein sprichwörtlicher Kotzbrocken, ein Narzisst, wie er im Buche steht. Er schafft es, Elisabeth zu diskreditieren und sich selbst als Opfer darzustellen.
Ich habe dieses Buch, das zwar in einfacher Sprache verfasst ist, aber doch einen gewissen Tiefgang bietet, geliebt und so rasch verschlungen, dass es bestimmt nicht das letzte Buch von Annnette Spratte bleiben wird.
Unbedingte Leseempfehlung von mir!