Statt 11,50 €**
4,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Kira und Judith - Anlässlich einer Reise nach Südböhmen entdeckt Kira, dass in dem Dorf Hollerstrauch nicht nur der Holunder wuchert, sondern auch der weit verzweigte Stammbaum ihrer Vorfahren zahlreiche Blüten getrieben hat. Insbesondere ist sie von ihrer Ahnin Judith gefesselt. Anhand von Kirchenbüchern, Nachforschungen vor Ort und einer guten Portion Fantasie entsteht das Portrait einer sinnlichen, eigensinnigen jungen Frau, die sich ihren Platz in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts erkämpfen muss. Und ohne es zu merken, wird Kira durch Judiths Selbstbehauptung so beeinflusst, dass ihr eigenes Leben eine neue Perspektive erhält.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.39MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kira und Judith - Anlässlich einer Reise nach Südböhmen entdeckt Kira, dass in dem Dorf Hollerstrauch nicht nur der Holunder wuchert, sondern auch der weit verzweigte Stammbaum ihrer Vorfahren zahlreiche Blüten getrieben hat. Insbesondere ist sie von ihrer Ahnin Judith gefesselt. Anhand von Kirchenbüchern, Nachforschungen vor Ort und einer guten Portion Fantasie entsteht das Portrait einer sinnlichen, eigensinnigen jungen Frau, die sich ihren Platz in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts erkämpfen muss. Und ohne es zu merken, wird Kira durch Judiths Selbstbehauptung so beeinflusst, dass ihr eigenes Leben eine neue Perspektive erhält.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerti Brabetz wurde in Cesky Krumlov, dem früheren Böhmisch Krumau, geboren und lebt heute in Marburg an der Lahn. Seit 2002 sind von ihr Erzählungen, Kurzbiographien und mehrere Bücher erschienen. Die Romane »Das falsche Bild« und »Almas Hut« sind den Themen Vertreibung und Integration gewidmet, »Das graue Haus auf Korsika« ist ein dramatischer Liebesroman und »Es scheinen die alten Weiden so grau« ein Mystery Thriller. Ihr Jugendbuch »Flügelgeister sind ganz anders« basiert auf ersten Schreibversuchen in ihrer Gymnasialzeit. Mehr über sie erfährt man auf ihrer Homepage: http://www.gerti-brabetz.de