2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Bomben auf Monte Carlo" entfaltet Fritz Reck-Mallaczewen ein vielschichtiges Panorama der gesellschaftlichen Umbrüche und psychologischen Verwerfungen, die der Erste Weltkrieg mit sich brachte. Mit einer unverwechselbaren Prosa, die sowohl poetische als auch lakonische Elemente vereint, untersucht der Autor die düsteren und oft kafkaesken Aspekte des menschlichen Daseins in einer von Gewalt und Unsicherheit geprägten Welt. In diesem historischen Roman treffen persönliche Schicksale auf die harsche Realität des Krieges, wodurch der Leser einen tiefen Einblick in das Seelenleben seiner…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
Produktbeschreibung
In "Bomben auf Monte Carlo" entfaltet Fritz Reck-Mallaczewen ein vielschichtiges Panorama der gesellschaftlichen Umbrüche und psychologischen Verwerfungen, die der Erste Weltkrieg mit sich brachte. Mit einer unverwechselbaren Prosa, die sowohl poetische als auch lakonische Elemente vereint, untersucht der Autor die düsteren und oft kafkaesken Aspekte des menschlichen Daseins in einer von Gewalt und Unsicherheit geprägten Welt. In diesem historischen Roman treffen persönliche Schicksale auf die harsche Realität des Krieges, wodurch der Leser einen tiefen Einblick in das Seelenleben seiner Protagonisten erhält, die mit Verlust und Verzweiflung ringen. Fritz Reck-Mallaczewen, ein deutscher Schriftsteller und Zeitzeuge der Weltkriege, bringt seine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen in die Handlung ein. Geboren in eine wohlhabende Familie, erlebte er die politischen Umwälzungen seiner Zeit hautnah und sah sich selbst mit den großen moralischen Fragen konfrontiert, die die Menschheit durch die Kriege stellte. Diese tiefen Einsichten und der persönliche Bezug zu den Themen des Krieges und des persönlichen Schicksals verleihen seinem Werk eine besondere Authentizität. "Bomben auf Monte Carlo" ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch ein eindringliches Plädoyer für das Verständnis menschlicher Tragödien in Zeiten des Chaos. Leser, die sich für Literatur mit gesellschaftlicher Relevanz und tiefsinniger Psychologie interessieren, werden von Reck-Mallaczewens meisterhaftem Erzählen und der scharfen Analyse der menschlichen Natur und ihrer Abgründe nachhaltig beeindruckt sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Fritz Reck-Mallaczewen (1884 - 1945) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben schrieb er zahlreiche Jugenderzählungen. Sein Vorbild war Robert Louis Stevenson, seine Arbeiten aber stehen in der Nähe zur Trivialliteratur.