Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"...das Beste, was ein Lehrbuch Studierenden und Dozenten bieten kann!" -- Literatur-Report (11/2010)
"Kein anderes deutsches Lehrbuch liefert so viele aktuelle Informationen zu Themen, die auch außerhalb der Wissenschaft für Diskussionsstoff sorgen, wie Klimaveränderung, Nutzen und Risiken von Gentechnik, Pflanzen als mögliche Energiequelle der Zukunft, sowie Wahrnehmung und Signalleitung in Pflanzen.
Anschauliche Grafiken und sorgfältig ausgewählte Bilder vermitteln einen guten Überblick und verhindern, dass der Leser von der großen Informationsmenge erschlagen wird. Das Buch ist übersichtlich gestaltet, und der Schreibstil kompakt und sachlich, ohne unnötigen Schnickschnack. Alle, die sich in die wissenschaftliche Botanik einarbeiten wollen oder müssen, erhalten hier fundierte Informationen auf dem aktuellen Forschungsstand. Den drei renommierten Darmstädter Professoren ist ein modernes Lehrbuch für Biologiestudenten gelungen..." -- Deutschlandfunk (10.10.2010)
"Dieses Lehrbuch wird nicht nur seinem Anspruch auf umfassende Darstellung der Botanik und der Biochemie der Pflanzen unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen und globaler Problemstellungen gerecht, sondern empfiehlt sich Studierenden der Biowissenschaften angesichts des nachahmenswerten Preis-/Nutzen-Verhältnisses." -- CLB
"Autoren und Verlag bieten mit dem neuen Werk ein umfassendes, aktuelles, und modern gestaltetes Lehrbuch der Botanik an." -- Forstarchiv (09-10/2010)