Eine Jugend im landlichen Brandenburg, Unterklassenfuball, prekare Arbeitswelten und jede Menge obskure Charaktere. Florian Ludwig nimmt den Wandel Berliner Subkulturen ebenso in den Blick wie die Punkbewegung der Nachwendezeit - pointiert, authentisch und mit groer Sympathie fur schrage Vogel. Nach dem Ende der DDR brennt im Osten nicht nur die Luft. Berndte ist Punk. Er ist jung, verliebt, neugierig. In einer Kleinstadt erlebt er den Nachwendeblues seiner Freunde, seiner Eltern, seines ganzen Umfelds. Wie im Rausch strzen sich Berndte, Oimel, Lukas und Kati in die "e;neue Freiheit"e;: Partys, Konzerte, FC St. Pauli und Auseinandersetzungen mit Naziskins. Gemeinsam trumen sie von "e;groem Punk"e; im provinziellen Brandenburg und stellen sich irgendwann die Frage: "e;Gehen oder bleiben?"e;In diesem Leben zwischen dnis und Ausnahmezustand sucht Florian Ludwigs Episoden-Roman die empathische Nhe zu seinen Charakteren und entdeckt den versteckt lauernden Witz im nicht alltglichen Alltag. Geschickt verknpft er Berndtes Story mit einem Heute, in dem der Erzhler seinen Alltagsboogiewoogie als Vater, subkultureller "e;Altlinker"e;, Karriereverweigerer und Fuballfandurchlebt, nicht ohne dabei Berndte und der eigenen Punkvergangenheit immer wieder ber den Weg zu laufen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.