Das Buch stellt den Folgeband zu "BREXIT - Eine Bilanz" dar. Unter Berücksichtigung aktuellster Entwicklungen werden mögliche Folgen des EU-Austrittes rekapituliert und neu bewertet. Ausführliche Exkurse zu Themen wie Irland, dem Backstop, Boris Johnson oder der britischen Verfassung liefern dabei essenzielle Hintergrundinformationenaus Bereichen, die den Brexit maßgeblich mitbestimmen. Zusammen mit dem ersten Band bietet dieses Buch die gegenwärtig umfassendste Analyse des Brexit-Prozesses.
Die Autoren
Rudolf G. Adam war fast vierzig Jahre als deutscher Diplomat u. a. in Singapur, Peking und Moskau tätig. Zudem war er Redenschreiber für Bundespräsident von Weizsäcker, Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes sowie Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik. Zuletzt leitete er als Chargé d'Affaires die Botschaft in London. Rudolf Adam kennt Großbritannien seit nahezu 60 Jahren. Er ist Autor, Journalist und Dozent in München.
Gill Mertens ist eine in Deutschland ansässige Juristin und Autorin. Ihre besonderen Interessengebiete sind Vertragsrecht und Verfassungsrecht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.