Das Porträt einer Nation. Ein Überblick ausgewählter Briefe, die Präsident Obama wäh-rend seiner Amtszeit erreichten.
Als Leser erfährt man, was mit was für einer Sorgfalt jede Zuschrift an den Präsidenten bearbeitet wird. Mit welcher Aufmerksamkeit die Mitarbeiter die Briefe lesen und bear-beiten.
Dann werden mit Bedacht zehn Briefe ausgewählt, die der Präsident am Abend lesen wird.
Auch die…mehrDas Porträt einer Nation. Ein Überblick ausgewählter Briefe, die Präsident Obama wäh-rend seiner Amtszeit erreichten.
Als Leser erfährt man, was mit was für einer Sorgfalt jede Zuschrift an den Präsidenten bearbeitet wird. Mit welcher Aufmerksamkeit die Mitarbeiter die Briefe lesen und bear-beiten. Dann werden mit Bedacht zehn Briefe ausgewählt, die der Präsident am Abend lesen wird.
Auch die abgedruckten Briefe zeigen ein breites Spektrum welche Nöte und auch Freuden die Bevölkerung des Landes bewegt. Der Präsident nimmt dies auch als Anregung wo die Politik noch mehr erreichen muss.
Die Briefe sprechen für sich, die Antworten auch. Denn auch die Antworten werden mit Bedacht gewählt. Einige Briefeschreiber lernt Barack Obama persönlich kennen. Sie sind bei einer Veranstaltung dabei, oder es nimmt ihren Brief mit in eine Rede auf.
Die Autorin trifft einige der Mitarbeiter, die für die Briefe zuständig sind und die Gesprä-che zeigen auch ein interessantes Bild der Leute und wie verantwortungsvoll sie mit der Post umgehen.
Auch mit Barack Obama wird gesprochen und das zeigt ebenfalls nochmal seine Denkwei-se was für das Land zu tun ist. In meinen Augen ist sein Ausscheiden ein Verlust für das Land, andere dort sehen das anders, weil er halt auch mit Empathie arbeitet.
Ein beeindruckendes Buch, was bisher ganz unbekannte Einblicke gewährt.