Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Als unbefangener Beobachter von jenseits des Atlantiks geißelt Gottfried Dietze in seinen "Befreienden Essays zur deutschen Lage" den fortwirkenden "Hitler-Komplex", der die Deutschen bei der Wahrung lebenswichtiger Interessen lähmt. Kein Eisen ist ihm zu heiß, wenn er sich solcher Fragen annimmt und in nüchterner Konfrontation mit der Realität weltweit unbekannte und überraschende Tatsachen zutage fördert. An die Stelle von Umerziehung und Vergangenheitsfixiertheit setzt er Nationalerziehung im Geiste Fichtes. "Deutschland zuerst" lautet die Botschaft aus Amerika. 114 Seiten, brosch.
Als unbefangener Beobachter von jenseits des Atlantiks geißelt Gottfried Dietze in seinen "Befreienden Essays zur deutschen Lage" den fortwirkenden "Hitler-Komplex", der die Deutschen bei der Wahrung lebenswichtiger Interessen lähmt. Kein Eisen ist ihm zu heiß, wenn er sich solcher Fragen annimmt und in nüchterner Konfrontation mit der Realität weltweit unbekannte und überraschende Tatsachen zutage fördert. An die Stelle von Umerziehung und Vergangenheitsfixiertheit setzt er Nationalerziehung im Geiste Fichtes. "Deutschland zuerst" lautet die Botschaft aus Amerika. 114 Seiten, brosch.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gottfried Dietze, 1922 in Kemberg geboren. Studium der Auslandswissenschaft, Rechtswissenschaft, Philosophie und Politik in Berlin, Göttingen, Hamburg, Harvard. Dr. jur. Heidelberg mit einer unter Walter Jellinek verfaßten Dissertation Über Menschenrechte; Ph.D. Princeton mit einer unter Alpheus T. Mason verfaßten Dissertation über den Begriff des "free goverment" in Amerika; S.J.D. an der University of Virginia mit einer rechtsvergleichenden Dissertation über das Eigentum. Lehrt seit 1954 Vergleichende Herrschaftlehre an der Johns Hopkins University Washington. Veröffentlichungen zuletzt u.a. Reiner Liberalismus, 1985; Amerikanische Demokratie, 1988; Politik - Wissenschaft, 1989; Der Hitler-Komplex, 1990; Liberale Demokratie, 1992; American Democracy: Aspects of Practical Liberalism, 1993; Problematik der Menschenrechte, 1995.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826