10,99 €
Statt 17,00 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 17,00 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,00 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,00 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Scheitern ist ein Tabu. Wir leben in einer Welt, in der - so heit es - jedem alle Chancen offenstehen. Wer sie nicht nutzt oder auf dem Bauch landet, muss etwas falsch gemacht haben. Schadenfreue und Hame, Mitleid oder Totschweigen sind dann meist die Reaktionen des Umfelds und fur den Betroffenen beginnt oft ein Teufelskreis aus Scham und Schuldgefuhlen bis hin zur Depression. Dabei besteht unser gesamtes Leben aus einer langen Kette aus Versuch und Irrtum. Wir lernen laufen und sprechen, indem wir unzhlige Male scheitern, bis wir den Bogen raushaben. Und dieses Prinzip gilt auch spter im…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Scheitern ist ein Tabu. Wir leben in einer Welt, in der - so heit es - jedem alle Chancen offenstehen. Wer sie nicht nutzt oder auf dem Bauch landet, muss etwas falsch gemacht haben. Schadenfreue und Hame, Mitleid oder Totschweigen sind dann meist die Reaktionen des Umfelds und fur den Betroffenen beginnt oft ein Teufelskreis aus Scham und Schuldgefuhlen bis hin zur Depression. Dabei besteht unser gesamtes Leben aus einer langen Kette aus Versuch und Irrtum. Wir lernen laufen und sprechen, indem wir unzhlige Male scheitern, bis wir den Bogen raushaben. Und dieses Prinzip gilt auch spter im Berufsleben: Penicillin und Post-it haben bewiesen, dass viele groe Entdeckungen erst aus dem Scheitern heraus entstanden sind. Vom Werbeunternehmer und Rennfahrer zum Bankrotteur zum Coach und Experten fr persnliches Wachstum: Felix Maria Arnet hat selbst erlebt, was Scheitern bedeutet und welche Folgen es fr Menschen hat. In diesem Buch teilt er seine Geschichte und seine Learnings daraus mit seinen Leserinnen und Lesern - ehrlich, authentisch und auf Augenhhe. Dabei geht er der Frage nach, warum es uns so schwerfllt, uns einzugestehen, dass wir gescheitert sind, und zeigt anhand seiner eigenen Geschichte und umsetzungsorientierter Tipps Wege auf, um dauerhaft der Negativspirale aus Verdrngung, Schuldzuweisung und Selbstverachtung zu entkommen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Felix Maria Arnet, geboren 1968 in Wiesbaden, gründete mit 25 Jahren sein zweites Unternehmen, eine Werbeagentur, mit der er rasch Erfolg hatte. Seither hat er alle Höhen und Tiefen unternehmerischen Schaffens durchlebt: Nachdem die Agentur 2011 nach 18 Jahren in die Insolvenz ging, stand er beruflich wie privat vor dem Aus. Doch nach einer kurzen Phase der Lethargie gelang Arnet das Comeback, und er begründete nach mehreren fundierten Ausbildungen als systemischer Executive Coach mit der LATTAL Enterprise Gesellschaft für Unternehmensberatung seine neue Profession. 2015 wurde er dafür mit dem Change Award für die mutigste Veränderung ausgezeichnet. Heute ist er ein sehr gefragter Coach, Trainer und Vortragsredner. Seit mehr als 25 Jahren berät er börsennotierte Unternehmen, Mittelstand und Führungspersönlichkeiten in allen Fragen der Organisationsentwicklung. Mit inzwischen über 10.000 Beratungsstunden, und der Begleitung von mehr als 500 Führungskräften in nahezu allen Wirtschaftszweigen, lebt er seine Berufung. 2014 bezeichnete das Handelsblatt Arnet als den "Wirkungsspezialisten". Felix Arnet lebt und arbeitet in Wiesbaden und hat einen erwachsenen Sohn.