Der Band geht anhand ausgewählter Themen und Sachbereiche diesen Wechselwirkungen zwischen dem Buchgewerbe, der Reformation, der Universität und der Stadt nach und befasst sich dabei auch intensiv mit den Anfängen des Buchdrucks und dem Wirken einiger herausragender Buchdrucker und Verleger in Wittenberg.
Mit Beiträgen von Ulrich Bubenheimer, Thomas Fuchs, Hans-Peter Hasse, Jürgen Heidrich, Thomas Kaufmann, Ulrike Ludwig, Eberhard Nehlsen, Stefan Oehmig, Andrew Pettegree, Christoph Reske, Michael Schilling, Uwe Schirmer und Martin Treu.
[Letterpress Printing and Book Culture in Wittenberg in the Reformation Period]
At the beginning of the early modern period Wittenberg was a renowned centre of German book culture. Book printing and book trade had profound effects both on the spread of the Reformation and on the development of the University of Wittenberg.
On the basis of selected topics the present volume analyses the interactions between book production, book trade, Reformation, University and Town with a special focus on the beginnings of letterpress printing and the works of some eminent book printers and editors in Wittenberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.