Der Inhalt
- Kernelemente der deutschen Außenpolitik im 20. Jahrhundert
- Die Rolle der Bundeswehr in der deutschen Außenpolitik - Historischer Abriss
- Überwindung politischer und historischer Restriktionen für Auslandseinsätze nach 1990
- Diskussion über mehr deutsche Verantwortung seit 2010: Möglichkeiten und Grenzen des Instruments Bundeswehr in diesem Rahmen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und Jura sowie Lehrkräfte im Fach Gemeinschaftskunde
Dr. Ulf von Krause war als Generalleutnant in führender Position in die Vorbereitung deutscher Auslandseinsätze ei
ngebunden. Danach studierte er Politikwissenschaft und promovierte über die Entscheidungsprozesse zu den Afghanistaneinsätzen der Bundeswehr Er publiziert zu Themen an der Nahtstelle zwischen Politik und Militär.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Ein Muss für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen!" (Gert Scobel, in: 3sat Scobel, 3sat.de, 9. Juni 2016)