Als Mia ihren ersten Tag auf der neuen Feuerwehrwache hat, trifft sie auf Logan. Der natürlich gleich mit seiner Art mit Vollgas in den Fettnapf springt.
Aber da sie absolut taff und selbstbewusst ist, hat der Arme nicht viel zu lachen. Zur Belustigung ihres Umfeldes (und der Leser) fliegen
zwischen den Beiden die Fetzen.
Aber es häufen sich immer mehr Brände in ihrem Bezirk und mittlerweile…mehrAls Mia ihren ersten Tag auf der neuen Feuerwehrwache hat, trifft sie auf Logan. Der natürlich gleich mit seiner Art mit Vollgas in den Fettnapf springt.
Aber da sie absolut taff und selbstbewusst ist, hat der Arme nicht viel zu lachen. Zur Belustigung ihres Umfeldes (und der Leser) fliegen zwischen den Beiden die Fetzen.
Aber es häufen sich immer mehr Brände in ihrem Bezirk und mittlerweile verdichten sich die Beweise, dass ein Feuerteufel umgeht.
Mein Fazit:
Das ist nun der Folgeband von „Charming Bad Boy“. Jetzt ist Danis Bruder Logan an der Reihe. Und was soll ich sagen? Den Folgeband fand ich persönlich noch besser! Mia hat Traumatisches erlebt und hat aber das Ganze positiv umgewandelt. Als man ihre Großeltern kennenlernen durfte, war so vieles klar! Logan sowie Mia sind Familienmenschen, denen es wichtig ist, dass es ihren Lieben gut geht. Lustig war auch die Mutter von Logan im Gespräch mit Mia.
Das Buch war lustig, dramatisch und die Funken fliegen nur so hin und her. Logan wäre aber nicht Logan, wenn nicht doch eine Stelle im Buch käme, die dem Leser schon fast körperlich Schmerzen zufügten, da ihm kurzzeitig das Gehirn abhanden kam. Aber die Autorin hat dies auch elegant gelöst und ich war begeistert! Brock bekommt auch seine Szenen. Auch Dani ist immer kurz mit von der Partie.
Also man merkt ich bin begeistert und kann jedem das Buch empfehlen, der Band 1 schon gelesen hat. (Muss aber nicht zwingend sein, denn Vorkenntnisse braucht man nicht.)
Es war schön (und sagte ich schon absolut lustig?) die Beiden auf ihrem manchmal recht steinigen, sehr dramatischen Weg zu begleiten. Und ich denke wir bekommen hier nur einen kleinen Einblick in das Leben der Berufsfeuerwehr. Aber meinen Respekt haben sie, denn es geht nicht immer gut aus und mit den Folgen muss man umgehen und leben.
Adele Mann ist inzwischen fester Bestandteil in meiner Bibliothek, denn sie schreibt schöne Liebesroman, mit lustigen Szenen wo aber der Funkenflug der Protagonisten oft schon die Buchseiten in Brand setzen! Bitte mehr davon, dass war nicht das letzte Buch, dass ich von ihr gelesen habe! Vielen Dank für die schönen, vergnüglichen Lesestunden!
Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!1/