-28%11
53,94 €
74,99 €**
53,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
27 °P sammeln
-28%11
53,94 €
74,99 €**
53,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
27 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-28%11
53,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
27 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-28%11
53,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
27 °P sammeln
  • Format: PDF

Ein ständig wachsender Anteil der Wertschöpfung erfolgt heute in Kooperation mit anderen Unternehmen, was vor allem für kleine und mittlere Unternehmen die Chance bietet, sich einerseits auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und andererseits durch eine virtuelle Größe das eigene Ressourcenpotenzial zu erweitern. Dadurch kann in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld eine hohe Flexibilität und Agilität erreicht werden. Michael Wagner untersucht, wie die Anbahnung von Kooperationen in Unternehmensnetzwerken mit Informations- und Kommunikationstechnologien unterstützt werden kann. Aufbauend auf…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 43.63MB
Produktbeschreibung
Ein ständig wachsender Anteil der Wertschöpfung erfolgt heute in Kooperation mit anderen Unternehmen, was vor allem für kleine und mittlere Unternehmen die Chance bietet, sich einerseits auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und andererseits durch eine virtuelle Größe das eigene Ressourcenpotenzial zu erweitern. Dadurch kann in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld eine hohe Flexibilität und Agilität erreicht werden. Michael Wagner untersucht, wie die Anbahnung von Kooperationen in Unternehmensnetzwerken mit Informations- und Kommunikationstechnologien unterstützt werden kann. Aufbauend auf einer fundierten theoretischen Analyse der Phasen einer Kooperationsanbahnung in Unternehmensnetzwerken entwickelt er Gestaltungsempfehlungen für eine informations- und kommunikationstechnische Plattform, die der Unterstützung dieser Phasen dient. Die Umsetzung der Gestaltungsempfehlungen wird anschaulich in Form einer Fallstudie über das vom BMBF geförderten Forschungsprojekt TiBiD dargestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Michael Wagner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management - der Technischen Universität München.