Das Lehrbuch eignet sich für betriebswirtschaftliche oder gesundheitswissenschaftliche Studiengänge mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Für Masterstudiengänge bietet es, insbesondere im Bereich der Lebenswissenschaften, eine unternehmerisch orientierte Einführung in das deutsche Gesundheitswesen und gibt einen anwendungsorientierten Überblick in Fragen des Gesundheitsmanagements.
Der Inhalt
Mehrwert der Innovation - Schützbarkeit von geistigem Eigentum - Marktpotenzial der Innovation - Wettbewerbsanalyse und HTA - Derzeitige Finanzierung der Versorgung - Aufnahme von Leistungen in die Vergütung - Vergütungshöhe und Preissetzung - Kernressourcen, Kooperation und Organisation - Vermarktung der Innovation - Finanzplanung und Finanzierung
Der Herausgeber
Prof. Dr. Wolf Rogowski leitet die Abteilung für Management im Gesundheitswesen am Institut für Public Health und Pflegeforschung, Wissenschaftsbereich Health Sciences, an der Universität Bremen und ist affiliiert mit dem Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen (IGM), Helmholtz Zentrum München.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.