13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Julius Caesar , einer der schillerndsten und zugleich tragischsten Figuren der Weltgeschichte. Dieses meisterhaft recherchierte Werk beleuchtet das Leben eines Mannes, der Rom wie kein anderer prägte vom jungen Politiker mit ehrgeizigen Träumen bis zum unbesiegbaren Feldherrn und schließlich zum Diktator auf Lebenszeit, dessen Ende ebenso dramatisch war wie sein Aufstieg.
Diese Abhandlung nimmt Sie mit auf eine epische Reise durch Caesars Leben: seine frühe Prägung in einer aristokratischen Familie, seine brillante Rhetorik, die ihm die Gunst
…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.42MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Julius Caesar, einer der schillerndsten und zugleich tragischsten Figuren der Weltgeschichte. Dieses meisterhaft recherchierte Werk beleuchtet das Leben eines Mannes, der Rom wie kein anderer prägte vom jungen Politiker mit ehrgeizigen Träumen bis zum unbesiegbaren Feldherrn und schließlich zum Diktator auf Lebenszeit, dessen Ende ebenso dramatisch war wie sein Aufstieg.

Diese Abhandlung nimmt Sie mit auf eine epische Reise durch Caesars Leben: seine frühe Prägung in einer aristokratischen Familie, seine brillante Rhetorik, die ihm die Gunst des Volkes einbrachte, seine strategischen Triumphe in Gallien, die politischen Intrigen in Rom und seinen unvergesslichen Satz "Der Würfel ist gefallen" beim Überschreiten des Rubikon. Mit jedem Kapitel tauchen Sie tiefer in eine Zeit ein, in der Macht, Verrat und Ruhm untrennbar miteinander verwoben waren.

Caesars politische Reformen, seine Romanze mit Kleopatra, seine Triumphe und die erbarmungslosen Konflikte mit Rivalen wie Pompeius werden in lebendigen Details geschildert. Doch im Hintergrund lauern Intrigen, die in seinem brutalen Ende an den Iden des März kulminieren einer der bekanntesten Wendepunkte der Geschichte.

Diese Abhandlung ist mehr als nur eine Biografie. Sie wirft auch ein Licht auf die großen Fragen unserer Zeit: Was macht Macht mit einem Menschen? Wann wird ein Führer zur Gefahr für die Demokratie? Und wie beeinflusst Charisma den Lauf der Geschichte? Durch den Blick auf Caesars Leben gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Mechanismen von Politik, die bis heute aktuell sind.

Ob Sie ein Liebhaber von Geschichte, ein Fan politischer Dramen oder ein Bewunderer großer Persönlichkeiten sind dieses Werk fesselt mit einer einzigartigen Mischung aus historischen Fakten, tiefgründiger Analyse und packender Erzählkunst. Mit einer detailreichen Darstellung, die alle Facetten Caesars beleuchtet, werden Sie von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen.

"Caesar: Der Mann, der Rom eroberte und verlor" ist nicht nur eine Hommage an eine faszinierende Persönlichkeit, sondern auch eine zeitlose Reflexion über Macht, Verrat und Unsterblichkeit. Ein unverzichtbares Buch für alle, die Geschichte lieben und sie in ihrer ganzen Komplexität erleben möchten. Lassen Sie sich von einer Geschichte begeistern, die die Antike lebendig werden lässt und zeigt, dass die Fragen von gestern auch heute noch von Bedeutung sind.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mein Name ist Leon Winter, geboren 1986 in der Schweiz. Seit meiner Jugend begeistern mich das Schreiben und das tiefgehende Recherchieren verschiedenster Themen. Diese beiden Leidenschaften bilden das Herzstück meiner Arbeit als Autor.

Durch das Texten finde ich Ausdruck für meine kreativen Ideen und Gedanken, während die Recherche mir ermöglicht, meinen Geschichten Authentizität und Tiefe zu verleihen. Ich strebe danach, durch meine Texte Leserinnen und Leser zu fesseln und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. In meiner Freizeit erkunde ich gerne die vielfältige Schweizer Landschaft, die mich oft zu neuen Inspirationen anregt.