Calcium-Antagonismus (eBook, PDF)
Redaktion: Fleckenstein, A.; Rosskamm, H.
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
30 °P sammeln
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
30 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
30 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
30 °P sammeln
Calcium-Antagonismus (eBook, PDF)
Redaktion: Fleckenstein, A.; Rosskamm, H.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 39.06MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Cardiovascular Effects of Dihydropyridine-Type Calcium Antagonists and Agonists (eBook, PDF)73,95 €
- -22%11W. DoerrToxische Arzneiwirkungen am Herzmuskel (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11P. W. LückerAngewandte klinische Pharmakologie (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11Ch. HarmsRezepttaschenbuch (nebst Anhang) (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Erich GladtkePharmakokinetik (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Zentralnervensystem (eBook, PDF)62,99 €
- -52%11Arzneimittel im sozialen Wandel (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11
- -22%11
- -21%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 359
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642675959
- Artikelnr.: 53156445
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Steuerung der myocardialen Kontraktilität, ATP-Spaltung, Atmungsintensität und Schrittmacher-Funktion durch Calcium-Ionen - Wirkungsmechanismus der Calcium-Antagonisten.- Nachweis einer strengen quantitativen Korrelation zwischen Hemmung des transmembranären Calcium-Influx und der mechanischen Spannungsentwicklung des Myocards unter dem Einfluß verschiedener Calcium-Antagonisten.- The Effects of Calcium-Antagonists on Atrioventricular Conduction.- Effekte antidysrhythmischer Pharmaka auf die Na+- und Ca2+-Permeabilität der Myokardmembran.- The Role of Calcium-Ion Antagonists in Cardiac Arrhythmias.- Differential Responses to Sodium and Calcium Antagonists in Reciprocating Atrioventricular Tachycardia (WPW Syndrome).- Calcium Currents Mediating Inotropic and Chronotropic Effects in Mammalian Cardiac Muscle.- Verapamil Effects in the Setting of Acute Experimental Myocardial Ischemia.- Effects of Calcium-Antagonists on Automaticity and Conduction in Man.- Effects of Altered Calcium Concentrations on AV Conduction and Interactions of Verapamil and Sodium or Calcium.- Calcium-Antagonisten in der Behandlung von supraventrikulären Tachykardien.- Behandlung von Herzrhythmusstörungen und Hypertonien mit Calciumantagonisten.- Cardioprotective Actions of Calcium-Antagonists in Myocardial Anoxia and Ischaemia.- Effect of Verapamil on Energy Consumption and Development of Contracture During the Calcium Paradox.- Prevention of Myocardial Degeneration in Hamsters with Hereditary Cardiomyopathy.- Kardioprotektion durch Kalziumantagonisten bei erblich kardiomyopathischen Hamstern.- Klinische Ergebnisse der calciumantagonistischen Therapie bei Patienten mit hypertroph obstruktiver Kardiomyopathie.- Protection of the Globally Ischemic Heart with Calcium Antagonists: ImprovedRecovery After Cardiopulmonary Bypass.- Calcium-Antagonismus, ein Grundprinzip der Vasodilatation.- Response of Large and Small Coronary Arteries to Adenosine, Nitroglycerin, Cardiac Glycosides and Calcium Antagonists.- Blockade of Renal Autoregulatory Vasoconstriction by Calcium Antagonists.- Aufhebung Herzglycosid-Induzierter Spasmen der Mesenterialgefäße durch Calcium-Antagonisten im Hundexperiment.- Application of Calcium Antagonists in Patients with Vasospastic Angina Pectoris.- Application of Calcium Antagonists in Patients with Prinzmetal Angina Pectoris.- Einfluß der Calcium-Antagonisten Verapamil, Nifedipin und Fendilin auf Blutdruck und Herzfrequenz.- Verhütung experimenteller Gefäßverkalkungen (Mönckebergs Typ der Arteriosklerose) durch Calcium-Antagonisten bei Ratten.- Therapeutische Wirkung von Calcium-Antagonisten auf den globalen myokardialen Blutfluß.- The Effect of the Calcium-Antagonistic Drug Nifedipine on Coronary and Left Ventricular Dynamics in Patients with Coronary Heart Disease.- Regional Wall Motion Following Intra-Bypass Injection of Nifedipine: Design of a Protocol and Initial Experience.- Der kalziumantagonistische Effekt auf die zentrale und periphere Haemodynamik, Ventrikelvolumina und die regionale Wandbewegung bei koronarer Herzkrankheit.- Hämodynamik und Kontraktilitätsreserve des linken Ventrikels während körperlicher Belastung bei Gesunden nach oraler Einnahme von Fendilin.- Der Einfluß von Fendilin als Monotherapie und in Kombination mit einem Beta-Rezeptorenblocker auf die Belastungshämodynamik Koronarkranker.- Hämodynamik während belastungsinduzierter Angina pectoris nach einmaliger Gabe von Fendilin und Nifedipin. - Ist die Nitroglycerinwirkung noch nachweisbar?.- Dosiswirkungsrelation von Kalzium-Antagonistenund Isosorbiddinitrat bei Patienten mit stabiler Angina pectoris.- Effekt von Fendilin auf Belastungs-EKG und Belastungshämodynamik bei Koronarkranken.- Change in Exercise Tolerance in Patients with Angina Pectoris Induced by Administration of a Calcium-Blocker, Nifedipine (Adalat), Alone or in Combination with Beta-Blockers.- Der Stellenwert der Calcium-Antagonisten in der Angina pectoris Therapie.
Steuerung der myocardialen Kontraktilität, ATP-Spaltung, Atmungsintensität und Schrittmacher-Funktion durch Calcium-Ionen - Wirkungsmechanismus der Calcium-Antagonisten.- Nachweis einer strengen quantitativen Korrelation zwischen Hemmung des transmembranären Calcium-Influx und der mechanischen Spannungsentwicklung des Myocards unter dem Einfluß verschiedener Calcium-Antagonisten.- The Effects of Calcium-Antagonists on Atrioventricular Conduction.- Effekte antidysrhythmischer Pharmaka auf die Na+- und Ca2+-Permeabilität der Myokardmembran.- The Role of Calcium-Ion Antagonists in Cardiac Arrhythmias.- Differential Responses to Sodium and Calcium Antagonists in Reciprocating Atrioventricular Tachycardia (WPW Syndrome).- Calcium Currents Mediating Inotropic and Chronotropic Effects in Mammalian Cardiac Muscle.- Verapamil Effects in the Setting of Acute Experimental Myocardial Ischemia.- Effects of Calcium-Antagonists on Automaticity and Conduction in Man.- Effects of Altered Calcium Concentrations on AV Conduction and Interactions of Verapamil and Sodium or Calcium.- Calcium-Antagonisten in der Behandlung von supraventrikulären Tachykardien.- Behandlung von Herzrhythmusstörungen und Hypertonien mit Calciumantagonisten.- Cardioprotective Actions of Calcium-Antagonists in Myocardial Anoxia and Ischaemia.- Effect of Verapamil on Energy Consumption and Development of Contracture During the Calcium Paradox.- Prevention of Myocardial Degeneration in Hamsters with Hereditary Cardiomyopathy.- Kardioprotektion durch Kalziumantagonisten bei erblich kardiomyopathischen Hamstern.- Klinische Ergebnisse der calciumantagonistischen Therapie bei Patienten mit hypertroph obstruktiver Kardiomyopathie.- Protection of the Globally Ischemic Heart with Calcium Antagonists: ImprovedRecovery After Cardiopulmonary Bypass.- Calcium-Antagonismus, ein Grundprinzip der Vasodilatation.- Response of Large and Small Coronary Arteries to Adenosine, Nitroglycerin, Cardiac Glycosides and Calcium Antagonists.- Blockade of Renal Autoregulatory Vasoconstriction by Calcium Antagonists.- Aufhebung Herzglycosid-Induzierter Spasmen der Mesenterialgefäße durch Calcium-Antagonisten im Hundexperiment.- Application of Calcium Antagonists in Patients with Vasospastic Angina Pectoris.- Application of Calcium Antagonists in Patients with Prinzmetal Angina Pectoris.- Einfluß der Calcium-Antagonisten Verapamil, Nifedipin und Fendilin auf Blutdruck und Herzfrequenz.- Verhütung experimenteller Gefäßverkalkungen (Mönckebergs Typ der Arteriosklerose) durch Calcium-Antagonisten bei Ratten.- Therapeutische Wirkung von Calcium-Antagonisten auf den globalen myokardialen Blutfluß.- The Effect of the Calcium-Antagonistic Drug Nifedipine on Coronary and Left Ventricular Dynamics in Patients with Coronary Heart Disease.- Regional Wall Motion Following Intra-Bypass Injection of Nifedipine: Design of a Protocol and Initial Experience.- Der kalziumantagonistische Effekt auf die zentrale und periphere Haemodynamik, Ventrikelvolumina und die regionale Wandbewegung bei koronarer Herzkrankheit.- Hämodynamik und Kontraktilitätsreserve des linken Ventrikels während körperlicher Belastung bei Gesunden nach oraler Einnahme von Fendilin.- Der Einfluß von Fendilin als Monotherapie und in Kombination mit einem Beta-Rezeptorenblocker auf die Belastungshämodynamik Koronarkranker.- Hämodynamik während belastungsinduzierter Angina pectoris nach einmaliger Gabe von Fendilin und Nifedipin. - Ist die Nitroglycerinwirkung noch nachweisbar?.- Dosiswirkungsrelation von Kalzium-Antagonistenund Isosorbiddinitrat bei Patienten mit stabiler Angina pectoris.- Effekt von Fendilin auf Belastungs-EKG und Belastungshämodynamik bei Koronarkranken.- Change in Exercise Tolerance in Patients with Angina Pectoris Induced by Administration of a Calcium-Blocker, Nifedipine (Adalat), Alone or in Combination with Beta-Blockers.- Der Stellenwert der Calcium-Antagonisten in der Angina pectoris Therapie.