In "Carl Sternheim: Bühnenwerke, Erzählungen & Romane" vereint sich das umfassende OEuvre eines der bedeutendsten deutschen Dramatiker und Erzählmeister des 20. Jahrhunderts. Sternheims Werke zeichnen sich durch eine scharfe Satire, psychologische Tiefe und eine kritische Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Gesellschaft aus. Dieser Sammelband bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt seines Schaffens zu erkunden, von einfühlsamen Erzählungen bis zu provokanten theaterwissenschaftlichen Fragestellungen. In seiner prägnanten Sprache verwebt Sternheim Themen der Identität, des Wandels und der gesellschaftlichen Normen, und spiegelt die kulturellen Strömungen seiner Zeit wider. Carl Sternheim, geboren 1878 in Deutschland, war nicht nur ein Dramatiker, sondern auch ein scharfsinniger Beobachter der sozialen Veränderungen seiner Epoche. Sein Werk ist stark von der politischen Aufladung und den Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts geprägt. Sternheim wandte sich oft gegen die vorherrschenden moralischen Standards und entblößte die Heuchelei der bürgerlichen Welt, was seinen literarischen Stil sowohl radikal als auch zeitlos macht. Leser, die an der Verknüpfung von Literatur und Gesellschaft interessiert sind, finden in diesem Band eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur. Sternheims Scharfsinn und Humor laden dazu ein, die Grenzen des Erzählens zu erkunden und die gesellschaftlichen Strukturen, in denen wir leben, kritisch zu hinterfragen. Dieser Band ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit deutscher Literatur und Theater auseinandersetzen möchte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.