1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Cervantes" schuf Bruno Frank ein meisterhaftes Porträt des großen spanischen Autors Miguel de Cervantes, dessen Leben in einem spannungsgeladenen historischen und literarischen Kontext eingebettet ist. Frank verbindet feinsinnige Analyse mit lebhaften Erzählungen und beleuchtet die turbulente Zeit des 16. Jahrhunderts, die von politischen Umwälzungen und kulturellen Blütezeiten geprägt war. Der Autor entfaltet die Persönlichkeit Cervantes' mit einer unverwechselbaren stilistischen Raffinesse und behandelt sowohl seine besonderen Werke als auch die tragischen Wendungen seines Lebens, die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.8MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Cervantes" schuf Bruno Frank ein meisterhaftes Porträt des großen spanischen Autors Miguel de Cervantes, dessen Leben in einem spannungsgeladenen historischen und literarischen Kontext eingebettet ist. Frank verbindet feinsinnige Analyse mit lebhaften Erzählungen und beleuchtet die turbulente Zeit des 16. Jahrhunderts, die von politischen Umwälzungen und kulturellen Blütezeiten geprägt war. Der Autor entfaltet die Persönlichkeit Cervantes' mit einer unverwechselbaren stilistischen Raffinesse und behandelt sowohl seine besonderen Werke als auch die tragischen Wendungen seines Lebens, die letztlich seine literarische Stimme formten. Bruno Frank, ein renommierter Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, war besonders von literarischen Meistern des Goldenen Zeitalters Spaniens fasziniert. Sein eigenes Leben war geprägt von Exil und dem Streben nach Identität, was ihn in die Lage versetzte, die innere Zerrissenheit und die Kämpfe Cervantes' tiefgründig zu verstehen. Frank selbst war ein Verfechter der interkulturellen Verständigung, was sich in seinem intertextuellen Ansatz während der Erschaffung dieses Werkes widerspiegelt. "Cervantes" ist nicht nur eine Hommage an den Schriftsteller selbst, sondern auch ein betörendes literarisches Erlebnis, das Leser auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz mitnimmt. Dieses Buch ist ein Muss für Liebhaber der Spanischen Literatur und für all jene, die sich für die Entwicklung des Romans sowie die Komplexität von Autorenschicksalen interessieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der in Stuttgart geborene Schriftsteller Bruno Frank (1887 - 1945) verfasste zahlreiche Gedichte, Erzählungen und Bühnenstücke, die das kulturelle Leben in der Weimarer Republik beeinflussten. Bruno Frank starb am 20. Juni 1945 im Exil in Beverly Hills, Kalifornien.
Rezensionen
»Bruno Frank hat die Biografie des Cervantes in ein ebenso spannendes wie tiefsinniges literarisches Erlebnis verwandelt.« DIE ZEIT »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK