36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gesundheitsbereich in Österreich insbesondere der Langzeitpflegebereich hat sich immer häufiger mit organisationsbezogenen Veränderungsprozessen auseinanderzusetzen. Die vielfältigen Entwicklungen im wirtschaftlichen, fachlichen, politischen und gesellschaftlichen Bereich machen auch vor den Türen von Altenpflegeeinrichtungen nicht halt. Um diese Herausforderungen zu meistern und auch auf längere Sicht…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.84MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gesundheitsbereich in Österreich insbesondere der Langzeitpflegebereich hat sich immer häufiger mit organisationsbezogenen Veränderungsprozessen auseinanderzusetzen. Die vielfältigen Entwicklungen im wirtschaftlichen, fachlichen, politischen und gesellschaftlichen Bereich machen auch vor den Türen von Altenpflegeeinrichtungen nicht halt. Um diese Herausforderungen zu meistern und auch auf längere Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben, wird die Personalqualifikation, insbesondere die der Führungskräfte, immer mehr zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese qualitative Literaturarbeit mit dem Thema Change Management und versucht einen Beitrag zum Verständnis dieser Prozesse für Führungskräfte aller Managementebenen zu leisten. Die Ergebnisse der Literaturanalyse werden deduktiv auf die spezielle Situation in der Altenpflege abgeleitet und mit aktuellen Forschungsberichten untermauert. Dabei kristallisieren sich die Bedeutung einer umfassenden Situationsanalyse in Zusammenhang mit den unterschiedlichsten Transformationsansätzen, die Schlüsselrolle des mittleren Managements und die Wichtigkeit der Miteinbeziehung der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen als die wesentlichsten Aspekte erfolgreicher Veränderungsprojekte heraus.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.