34,79 €
Statt 49,70 €**
34,79 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,79 €
Statt 49,70 €**
34,79 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 49,70 €****
34,79 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 49,70 €****
34,79 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Planare Reflectarray-Antennen sind eine attraktive Alternative zu Parabolantennen für Millimeterwellen-Anwendungen. Ihre Vorteile sind eine leichte, kompakte Bauform, geringes Gewicht und niedrige Fertigungskosten. Ihr Einsatzgebiet reicht von allgemeinen Sensorikanwendungen über automobile Radarsensoren bis hin zu industriellen Applikationen, z. B. zur Hindernisdetektion. In dieser Dissertation wird die Weiterentwicklung von herkömmlichen zu rekonfigurierbaren Reflectarrays mit den damit verbundenen besonderen Anforderungen aufgezeigt. Alle vorgestellten neuen Konzepte werden dabei zuerst an…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.01MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Planare Reflectarray-Antennen sind eine attraktive Alternative zu Parabolantennen für Millimeterwellen-Anwendungen. Ihre Vorteile sind eine leichte, kompakte Bauform, geringes Gewicht und niedrige Fertigungskosten. Ihr Einsatzgebiet reicht von allgemeinen Sensorikanwendungen über automobile Radarsensoren bis hin zu industriellen Applikationen, z. B. zur Hindernisdetektion. In dieser Dissertation wird die Weiterentwicklung von herkömmlichen zu rekonfigurierbaren Reflectarrays mit den damit verbundenen besonderen Anforderungen aufgezeigt. Alle vorgestellten neuen Konzepte werden dabei zuerst an Prototypen auf Basis von herkömmlichen Substratmaterialien untersucht. Anschließend werden sie mit rekonfigurierbaren Arrays in Flüssigkristalltechnologie getestet. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der Anwendung neu entwickelter Charakterisierungsmethoden, der prinzipiellen Untersuchung und Entwicklung von neuartigen Einzelelementen mit verbesserten Eigenschaften sowie der Diagrammsynthese durch Anwendung der Partikelschwarm-Optimierung unter Einbeziehung von Ergebnissen aus der messtechnischen Charakterisierung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.