Diskutiert werden die Imageprobleme der Chemie im Allgemeinen und von Kunststoffen mit der gegenwärtigen Problematik von Plastikverpackungsmüll im Besonderen. Deren mögliche Handhabung, ein diesbezügliches Kapitel über Rationalität und Emotion und ihr Zusammenhang mit Kunststoffgeschichte, bilden den Abschluss.
Dieses Buch ist sowohl für Leute vom Fach, als auch für Nichtfachleute geeignet und lesenswert.
Über den Autor
Günter Lattermann, ehemals Makromolekulare Chemie I der Universität Bayreuth, ist Honorarprofessor der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin und darüber hinaus Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Kunststoffgeschichte (dgkg) und der Plastics History European Association PHEA.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.