R. Bemmann, R. Kranz, H. Mark, C. Mittag, E. Richter, A. Römer, B. Schmitt, A. Chwala, A. Ernst, M. Gompertz, H. Haehndel, E. Hegelmann, C. Hilburg, H. Holdt, E. JäneckeErster Band
Chemische Ingenieur-Technik (eBook, PDF)
Erster Band
Redaktion: Berl, Ernst
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
R. Bemmann, R. Kranz, H. Mark, C. Mittag, E. Richter, A. Römer, B. Schmitt, A. Chwala, A. Ernst, M. Gompertz, H. Haehndel, E. Hegelmann, C. Hilburg, H. Holdt, E. JäneckeErster Band
Chemische Ingenieur-Technik (eBook, PDF)
Erster Band
Redaktion: Berl, Ernst
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 108.36MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -58%11R. BemmannChemische Ingenieur-Technik (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11J. M. KolthoffDie Theoretischen Grundlagen der Massanalyse (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11Berl LungeChemisch-technische Untersuchungsmethoden (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11W. StreckerQualitative Analyse auf präparativer Grundlage (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11I. M. KolthoffDie kolorimetrische und potentiometrische pH-Bestimmung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Ernst BrandenbergerChemie des Ingenieurs (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11H. LoewenEinführung in die organische Chemie (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11
- -20%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 878
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642908446
- Artikelnr.: 53393810
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 878
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642908446
- Artikelnr.: 53393810
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
des ersten Bandes.- Praktisch-mathematische Grundlagen.- Vorbemerkungen.- Thermodynamik, Gleichgewichts- und Geschwindigkeitslehre.- I. Charakterisierung der Stoffe.- II. Die Hauptsätze der Thermodynamik.- III. Gleichgewichtslehre.- IV. Chemische Kinetik.- Die Katalyse.- I. Das Wesen katalytischer Vorgänge.- II. Der Katalysator.- III. Einige technische Anwendungen der Katalyse.- Phasenlehre.- I. Allgemeines.- II. Einstoffsysteme.- III. Zweistoffsysteme.- IV. Dreistoffmischungen.- V. Vierstoffmischungen.- VI. Fünf- und Mehrstoffmischungen.- VII. Praktische Anwendung der Phasenlehre (bearbeitet von K. Winnacker und E. Berl).- Vorgänge bei der Verbrennung, Spaltung und Bildung von Brennstoffen.- I. Thermodynamik der Verbrennungs- und Spaltungsvorgänge.- II. Kinetik.- III. Verbrennungsformen.- Anwendungsgebiete der Elektrotechnik.- I. Allgemeine theoretische Grundlagen.- II. Der Transformator.- III. Gleichstromerzeuger und Gleichstrommaschinen.- IV. Wechselstromerzeuger und Wechselstrommaschinen.- V. Umformer und Stromrichter.- VI. Akkumulatoren und deren Behandlung.- VII. Elektrofilter.- VIII. Elektrische Heizung.- Werkstoffe für die ehemische Ingenieurtechnik.- I. Allgemeiner Teil.- II. Die Werkstoffe, ihre Eigenschaften und Verwendung.- Technische Meß- und Regelverfahren.- I. Die gemeinsamen Elemente technischer Meßverfahren.- II. Temperaturmessung.- III. Druckmessung.- IV. Dichtemessung.- V. Feuchtigkeitsmessung.- VI. Heizwertmessung.- VII. Physikalische Analysenverfahren.- VIII. Mengenmessung.- IX. Regelung von Druck und Menge.- Namenverzeichnis.
des ersten Bandes.- Praktisch-mathematische Grundlagen.- Vorbemerkungen.- Thermodynamik, Gleichgewichts- und Geschwindigkeitslehre.- I. Charakterisierung der Stoffe.- II. Die Hauptsätze der Thermodynamik.- III. Gleichgewichtslehre.- IV. Chemische Kinetik.- Die Katalyse.- I. Das Wesen katalytischer Vorgänge.- II. Der Katalysator.- III. Einige technische Anwendungen der Katalyse.- Phasenlehre.- I. Allgemeines.- II. Einstoffsysteme.- III. Zweistoffsysteme.- IV. Dreistoffmischungen.- V. Vierstoffmischungen.- VI. Fünf- und Mehrstoffmischungen.- VII. Praktische Anwendung der Phasenlehre (bearbeitet von K. Winnacker und E. Berl).- Vorgänge bei der Verbrennung, Spaltung und Bildung von Brennstoffen.- I. Thermodynamik der Verbrennungs- und Spaltungsvorgänge.- II. Kinetik.- III. Verbrennungsformen.- Anwendungsgebiete der Elektrotechnik.- I. Allgemeine theoretische Grundlagen.- II. Der Transformator.- III. Gleichstromerzeuger und Gleichstrommaschinen.- IV. Wechselstromerzeuger und Wechselstrommaschinen.- V. Umformer und Stromrichter.- VI. Akkumulatoren und deren Behandlung.- VII. Elektrofilter.- VIII. Elektrische Heizung.- Werkstoffe für die ehemische Ingenieurtechnik.- I. Allgemeiner Teil.- II. Die Werkstoffe, ihre Eigenschaften und Verwendung.- Technische Meß- und Regelverfahren.- I. Die gemeinsamen Elemente technischer Meßverfahren.- II. Temperaturmessung.- III. Druckmessung.- IV. Dichtemessung.- V. Feuchtigkeitsmessung.- VI. Heizwertmessung.- VII. Physikalische Analysenverfahren.- VIII. Mengenmessung.- IX. Regelung von Druck und Menge.- Namenverzeichnis.