The conflict, however, does not bring with it destruction and violence alone, but also exhibits ambivalent effects and, along with them, new cultural and urban realities. Jerusalem has become a prototype in the age of new urban violence.
Der Krieg hat Einzug in die Städte gehalten. Spätestens seit dem 11. September 2001 ist deutlich geworden, dass nicht mehr nur Jerusalem und der Nahen Osten betroffen sind, sondern auch westliche Metropolen. Das Buch stellt eine umfassende urbanistische Untersuchung der aktuellen Situation in Jerusalem aus trilateraler Perspektive vor: israelische, palästinensische und internationale Fachleute kommen zu Wort. Diskutiert werden Produktion und Nutzung von städtischem Raum unter den Bedingungen des Konflikts, wie z.B. der sog. Sicherheitszaun, urbane Enklaven, Exklaven, der Umgang mit Monumenten und Niemandsland oder die Instrumentalisierung von Infrastrukturen, die zu einem krassen Nebeneinander von hoch entwickelten oder verarmten städtischen Räumen führen.
Der Konflikt bringt jedoch nicht nur Destruktion und Gewalt mit sich, sondern zeigt vielmehr auch ambivalente Wirkungen und mit ihnen neue kulturelle und urbane Realitäten. Jerusalem ist zu einem Prototyp im Zeitalter neuer städtischer Gewalt geworden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.