2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Clown Grimaldi" entführt uns Charles Dickens in die faszinierende Welt des Zirkus und der Komödie, wo der legendäre Clown Joseph Grimaldi als zentrale Figur fungiert. Dickens' meisterhafte Prosa verbindet Humor mit der tragischen Dimension des Lebens, was den Leser sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Der literarische Stil des Autors ist geprägt von lebhaften Beschreibungen und einer tiefen emotionalen Resonanz, die die Herausforderungen und Freuden des Lebens in der Unterhaltungsindustrie einfängt. In diesem Kontext reflektiert Dickens über die Dualität von Freude und Trauer,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
Produktbeschreibung
In "Clown Grimaldi" entführt uns Charles Dickens in die faszinierende Welt des Zirkus und der Komödie, wo der legendäre Clown Joseph Grimaldi als zentrale Figur fungiert. Dickens' meisterhafte Prosa verbindet Humor mit der tragischen Dimension des Lebens, was den Leser sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Der literarische Stil des Autors ist geprägt von lebhaften Beschreibungen und einer tiefen emotionalen Resonanz, die die Herausforderungen und Freuden des Lebens in der Unterhaltungsindustrie einfängt. In diesem Kontext reflektiert Dickens über die Dualität von Freude und Trauer, die in der Figur des Clowns manifestiert wird, und beleuchtet die sozialen Themen seiner Zeit, wie Armut und Anstrengungen um Anerkennung. Charles Dickens, einer der bedeutendsten Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, schöpft aus seinen eigenen Erfahrungen und seiner Beobachtung der Londoner Gesellschaft, um Grimaldis Leben authentisch zu gestalten. Der Autor, selbst ein Meister der Charakterstudien, hat ein tiefes Verständnis für die Komplexität menschlicher Emotionen, das in die Darstellung des Zirkuslebens einfließt. Dickens' Schriftstellerei spiegelt sein Engagement wider, soziale Missstände anzuprangern, und lässt den Leser die verbindenden Linien zwischen Unterhaltung und sozialer Realität erkennen. "Clown Grimaldi" ist nicht nur eine Hommage an einen außergewöhnlichen Künstler, sondern auch eine eindringliche Erzählung über die menschliche Condition. Der Leser wird eingeladen, die durchdringende Melancholie und den Humor zu erleben, der in der Figur des Clowns verankert ist. Dieses Werk empfiehlt sich als faszinierende Lektüre für all jene, die sich für die Verbindung zwischen Kunst und Gesellschaft interessieren und die Zoomorphose von Lachen in Tränen erkunden möchten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter.
Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält.
Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schru

lliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.