6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Berlin: Ein Mann will sich selbst verbrennen. Er ist kein Unbekannter - es ist Joseph-Adolf Simpel, 85 Jahre, der "Held von Willenberg", weil er kürzlich eine Katastrophe in jener (fiktiven) Stadt verhinderte. Von den Medien dafür in den Himmel gehoben, vor allem im fiktiven Boulevard-Blatt "XYZ", fällt er tief und wird nun von den Medien verdammt, als seine Stasi-Mitarbeit und der Vorwurf einer früheren Vergewaltigung bekannt werden. Er sucht Vergebung im Heiligen Land und entlarvt - zurück - einen Mörder. Parallel zur Handlung ziehen seine fünfundachtzig Jahre an ihm vorbei - mit all den…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Berlin: Ein Mann will sich selbst verbrennen. Er ist kein Unbekannter - es ist Joseph-Adolf Simpel, 85 Jahre, der "Held von Willenberg", weil er kürzlich eine Katastrophe in jener (fiktiven) Stadt verhinderte. Von den Medien dafür in den Himmel gehoben, vor allem im fiktiven Boulevard-Blatt "XYZ", fällt er tief und wird nun von den Medien verdammt, als seine Stasi-Mitarbeit und der Vorwurf einer früheren Vergewaltigung bekannt werden. Er sucht Vergebung im Heiligen Land und entlarvt - zurück - einen Mörder. Parallel zur Handlung ziehen seine fünfundachtzig Jahre an ihm vorbei - mit all den Erlebnissen, Erfahrungen und gemachten Fehlern. Er erinnert sich an Kriegs- und Nazizeit, die Jahre in der DDR und die Einheit, gibt Einblicke in die SED-Parteiarbeit und die Propaganda der Partei. Auch ein kritischer Blick auf den DDR-Journalismus fehlt nicht. Es sind Einblicke in drei politische Systeme. Ungewohnt: Während meist die DDR-Bürger nur als Opfer oder Täter oder Mitläufer eingeordnet werden, ist der Romanheld Simpel alles zugleich. Ein Roman, der vor allem auch jüngeren Lesern viel zu sagen hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jan Gillsborg hat in seinem Leben viele Berufe ausgeübt. Er war Postbote, Fotograf, Journalist und hat für das Fernsehen und den Film gearbeitet. Von ihm sind mehrere Thriller erschienen, u.a. "Kreuzfahrt kann sehr tödlich sein," zuletzt "Die Morde, mein Thriller, etwas Liebe und ich". Er ist verheiratet und lebt in Berlin.