Lernen Sie die Einsatzgebiete beider SAP-Werkzeuge sowie deren jewei- lige Stärken und Schwächen kennen. Die Autoren führen Sie durch die im Standard angebotenen Integrationswege von SAP IdM und GRC AC sowie potenziellen Erweiterungsmöglichkeiten. Der technischen Konfiguration folgt ein Walkthrough von der Beantragung einer Rolle bis hin zur Provi- sionierung der Berechtigungen in die Zielsysteme.
Entscheider, die vor der Produktauswahl für eine Identity-Manage- ment-Lösung stehen, wie auch IT-Experten, die schon erste Berührung mit den vorgestellten SAP-Produkten hatten, finden in diesem Buch Details zu deren Funktionalitäten und Zusammenspiel.
- Vorteile eines Compliant Identity Managements
- Stärken und Schwächen von SAP IdM und GRC AC
- Integrierte Rollen- und Berechtigungsverwaltung
- Gemeinsame Benutzeroberfläche über SAP Enterprise Portal
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.