Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Buch Computernetzwerke von Andrew Tanenbaum, Nick Feamster und David Wetherall ist eine umfassende Einführung in das Fachgebiet der Computernetze. Es behandelt die neuesten Netztechnologien sowohl für Drahtlos- als auch Festnetzkommunikation und enthält neue Themen wie 4G- und 5G-Mobilfunknetze, FTTX, zelluläre Netze, software-definierten Netzbetrieb, DNS-Verschlüsselung, neue Methoden zur Netzleistungsmessung. Darüber hinaus ist der Lehrstoff um die Themen Internet-Routing, Multicasting, Überlastungsüberwachung, Verkehrsmanagement (Traffic Shaping, Traffic Engineering),…mehr
Das Buch Computernetzwerke von Andrew Tanenbaum, Nick Feamster und David Wetherall ist eine umfassende Einführung in das Fachgebiet der Computernetze. Es behandelt die neuesten Netztechnologien sowohl für Drahtlos- als auch Festnetzkommunikation und enthält neue Themen wie 4G- und 5G-Mobilfunknetze, FTTX, zelluläre Netze, software-definierten Netzbetrieb, DNS-Verschlüsselung, neue Methoden zur Netzleistungsmessung. Darüber hinaus ist der Lehrstoff um die Themen Internet-Routing, Multicasting, Überlastungsüberwachung, Verkehrsmanagement (Traffic Shaping, Traffic Engineering), Echtzeitübertragung und neue Protokolle (TCP CUBIC, QUIC, BBR, DNS-over-HTTPS) erweitert worden. Die Autoren beschreiben das Innenleben von Netzen und untersuchen deren Funktionalität, angefangen bei der zugrunde liegenden Hardware bis hin zu ihren Anwendungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
ANDREW S. TANENBAUM ist Professor der Informatik an der Vrije Universiteit in Amsterdam.
NICK FEAMSTER ist Professor für Informatik und Leiter des Center for Data and Computing (CDAC) an der Universität von Chicago.
DAVID J. WETHERALL war außerordentlicher Professor der Informatik und Ingenieurwissenschaft an der Universität Washington in Seattle und arbeitet zurzeit für Google.
Fachlektor FALKO DRESSLER ist Professor der Informatik und Inhaber des Lehrstuhls für Telekommunikationsnetze Informatik an der TU Berlin.
Inhaltsangabe
- Bitübertragungsschicht (z.B. Kupfer, Glasfaser, drahtlose Übertragung, Virtualisierung, Satelliten, OFDM, CDMA, EPC, VoIP und MIMO)- Sicherungsschicht (z.B. Fehlererkennung und -korrektur, Schiebefenster, DOCSIS und Packets over SONET)- MAC-Teilschicht (z.B. Gigabit-Ethernet, WLAN, IEEE 802.16, Bluetooth, DOCSIS, Switched Ethernet, VLANs)- Vermittlungsschicht (z.B. Routing-Algorithmen, Verkehrsmanagement, Multicasting, SDN, IPv4, IPv6 und MPLS)- Transportschicht (z.B. Sockets, UDP, TCP, RTP, QUIC, BBR, Überlastungsüberwachung, Flusskontrolle und verzögerungstolerante Netze)- Anwendungsschicht (z.B. DNS, E-Mail, Web, Streaming Media, Content Delivery und Peer-to-Peer-Anwendungen)- Sicherheit in Netzen (z.B. AES, RSA, IPsec, DNSsec, Kryptografie, Firewalls, VPNs, IEEE 802.11i, Spoofing und DoS-Angriffe)