N. Stein
Coniferen im Westlichen Malayischen Archipel (eBook, PDF)
Studien zu ihrer Verbreitung und Ökologie innerhalb der vollhumiden südostasiatischen Tropen
73,95 €
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
37 °P sammeln
73,95 €
Als Download kaufen
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
37 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
37 °P sammeln
N. Stein
Coniferen im Westlichen Malayischen Archipel (eBook, PDF)
Studien zu ihrer Verbreitung und Ökologie innerhalb der vollhumiden südostasiatischen Tropen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Zur Zeit liegt uns keine Inhaltsangabe vor.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 28.64MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -35%11Heinrich von Handel-MazzettiAnthophyta (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11V. HeidtFlechtenkartierung und die Beziehung zur Immissionsbelastung des südlichen Münsterlandes (eBook, PDF)42,99 €
- In vitro Haploid Production in Higher Plants (eBook, PDF)161,95 €
- -34%11R. HegnauerChemotaxonomie der Pflanzen (eBook, PDF)129,99 €
- -9%11Richard PottAllgemeine Geobotanik (eBook, PDF)49,99 €
- Richard BieblRöntgenstrahlenwirkungen auf Commelinaceen-Stecklinge (Total- und Partialbestrahlungen) (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11W. RauhStylites E. Amstutz, eine neue Isoëtacee aus den Hochanden Perus (eBook, PDF)42,99 €
-
-
-
Zur Zeit liegt uns keine Inhaltsangabe vor.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Netherlands
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 6. Dezember 2012
- Englisch
- ISBN-13: 9789400999633
- Artikelnr.: 44182138
- Verlag: Springer Netherlands
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 6. Dezember 2012
- Englisch
- ISBN-13: 9789400999633
- Artikelnr.: 44182138
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Einleitung: Die Vorkommen von Coniferen als Problemstellung innerhalb einer vegetationsgeographischen Analyse der malesischen Tropen.- II. Die räumliche Analyse der vertikalen Coniferenvorkommen.- 1. Die Vorkommen in Nordborneo.- 2. Die ökologischen Voraussetzungen für das räumliche Anordnungsmuster maximaler Coniferenhäufigkeit innerhalb der vertikalen Gliederung der Vegetation auf der malayischen Halbinsel.- 3. Die Vorkommen auf Sumatra.- III. Die Coniferenvorkommen in den Tieflandsbereichen.- 1. Die Heidewälder Borneos als Vegetationstypen mit maximalen Coniferenvorkommen im tropischen Tiefland.- 2. Räumlich begrenzte Vorkommen von Podocarpus spp. auf speziellen Ökotopen des tropischen Tieflandes.- IV. Die ökologische Zuordnung der Coniferen zu den Vegetationseinheiten im westlichen malayischen Archipel auf der Grundlage von Häufigkeitsvorkommen.- 1. Die räumlichen Amplituden und ökologischen Valenzen der Coniferenarten.- 2. Die Vegetationstypen mit stetem Coniferenvorkommen.- 3. Bestandsökologischer Vergleich zwischen Tieflandsdipterocarpaceenmischwald, Heidewald und Nebelwald.- 4. Die bestandsökologische Integration der Coniferen.- V. Die florengeschichtliche und paläoökologische Stellung der Coniferen des westmalayischen Archipels.- 1. Die tertiäre Florenentwicklung in Borneo in ihrer Bedeutung für die ökologische Abgrenzung von nord- und südhemisphärischen Coniferenelementen und die rezente Verbreitung der Coniferen im malayischen Archipel.- 2. Die Einwanderung südhemisphärischer Coniferen in ihren ökologischen Beziehungen.- 3. Synopsis der florengeschichtlichen und rezenten Stellung der Coniferen im malayischen Archipel.
I. Einleitung: Die Vorkommen von Coniferen als Problemstellung innerhalb einer vegetationsgeographischen Analyse der malesischen Tropen.- II. Die räumliche Analyse der vertikalen Coniferenvorkommen.- 1. Die Vorkommen in Nordborneo.- 2. Die ökologischen Voraussetzungen für das räumliche Anordnungsmuster maximaler Coniferenhäufigkeit innerhalb der vertikalen Gliederung der Vegetation auf der malayischen Halbinsel.- 3. Die Vorkommen auf Sumatra.- III. Die Coniferenvorkommen in den Tieflandsbereichen.- 1. Die Heidewälder Borneos als Vegetationstypen mit maximalen Coniferenvorkommen im tropischen Tiefland.- 2. Räumlich begrenzte Vorkommen von Podocarpus spp. auf speziellen Ökotopen des tropischen Tieflandes.- IV. Die ökologische Zuordnung der Coniferen zu den Vegetationseinheiten im westlichen malayischen Archipel auf der Grundlage von Häufigkeitsvorkommen.- 1. Die räumlichen Amplituden und ökologischen Valenzen der Coniferenarten.- 2. Die Vegetationstypen mit stetem Coniferenvorkommen.- 3. Bestandsökologischer Vergleich zwischen Tieflandsdipterocarpaceenmischwald, Heidewald und Nebelwald.- 4. Die bestandsökologische Integration der Coniferen.- V. Die florengeschichtliche und paläoökologische Stellung der Coniferen des westmalayischen Archipels.- 1. Die tertiäre Florenentwicklung in Borneo in ihrer Bedeutung für die ökologische Abgrenzung von nord- und südhemisphärischen Coniferenelementen und die rezente Verbreitung der Coniferen im malayischen Archipel.- 2. Die Einwanderung südhemisphärischer Coniferen in ihren ökologischen Beziehungen.- 3. Synopsis der florengeschichtlichen und rezenten Stellung der Coniferen im malayischen Archipel.