"Content-Marketing ist eine starke Antwort auf das sich verändernde Konsumentenverhalten. Es trägt als wirksames Instrument der Marketing-Strategie dazu bei, das Vertrauen der technikaffinen Zielgruppe nachhaltig zu gewinnen und zu festigen." Prof. Dr. Volker Eickenberg, FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Aus dem Inhalt
- Einbindung der Content-Strategie in die Kommunikationsstrategie
- Modell-Vergleiche von Content-Konzepten
- Content-Produktion: make or buy?
- Briefing und Steuerung von Agenturen
- Best-Practice-Praxis-Beispiele aus: Bau, Food, Banken, Industrie, Kosmetik, ITK
Die Autorin
Dr. Claudia Hilker berät mit Hilker Consulting Unternehmen wie die PSD-Bank, Axa und Bosch in der digitalen Marketing-Kommunikation mit Social Media, Enterprise 2.0 und Change Management. Hilker Consulting sorgt für die fachgerechte Umsetzung der Maßnahmen und begleitet Kunden im Reputationsmanagement. Claudia Hilker schult Fach- und Führungskräfte in Social-Media-Marketing und Digital Leadership. Sie gibt Workshops und ist Speaker. Sie schreibt Marketing-Bücher und bloggt über Marketing-Kommunikation, Social-Media-Marketing, Finanzmarketing und Digital Leadership. Sie hat über Social Media promoviert und hält verschiedene Lehraufträge.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... richtet sich an Entscheider und Praktiker, die nach neuen Alternativen für die Zukunft des Marketing suchen." (AUMA-Compact, Heft 16, 18. September 2017)