Branchenbeispielen, ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Controllingsystem erfolgreich zu etablieren. Mithilfe von zahlreichen Tipps, konkreten Beispielen und Screenshots sowie zusammenfassenden Checkup-Boxen wird spezifischen Aspekten von KMU Rechnung getragen. Ausgehend von den beliebtesten und meistgenutzten
Softwarelösungen für die Buchhaltung im Mittelstand (Lexware, DATEV und
SAP) wird die schrittweise Konzeption und Einführung eines auf die Anforderungen und Bedürfnisses des Unternehmens zugeschnittenen Controllingsystems erläutert und durch ein konkretes Umsetzungsbeispiel illustriert.
Inhalt
Bedeutung des Controllings . Strategisches Controlling . Operatives Controlling .
Umfang und Ausgestaltung von Controllingsystemen . Einbindung in die Organisation . Controllinginstrumente . Planungsrechnung und Abweichungsanalyse . Balanced Scorecard . Vier-Fenster-Bericht. Management Information System (MIS) . Konzeption eines unternehmensindividuellen Controllingsystems . Aufbau und Datenquellen des Controllingsystems . Erstellung des Berichtswesen . Branchenbeispiele . Implementierung . Praxisbeispiel / Anleitung
Die Zielgruppe
Mittelständische Unternehmen . Controller . Führungskräfte . Unternehmensberater .
Firmenkundenberater . Studenten
Der Autor
Nach einschlägigen Erfahrungen als Berater für KMU ist Diplom-Kaufmann Ralf Schmid-Gundram seit 2011 kaufmännischer Leiter der Nolte Home Studio GmbH.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.