-21%11
67,43 €
84,99 €**
67,43 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
34 °P sammeln
-21%11
67,43 €
84,99 €**
67,43 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
34 °P sammeln
Als Download kaufen
84,99 €****
-21%11
67,43 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
34 °P sammeln
Jetzt verschenken
84,99 €****
-21%11
67,43 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
34 °P sammeln
  • Format: PDF

Der hohe Stellenwert der Information im Controlling und die daraus abzuleitenden Anforderungen an die Bereitstellung IT-basierter Informationssysteme begründen die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit des Controlling mit dem Informationsmanagement, das sich als Teildisziplin der Wirtschaftsinformatik herausgebildet hat. In Wissenschaft und Praxis wird die Abstimmung der Aufgabenbereiche von Controlling und Informationsmanagement jedoch bislang vernachlässigt. Sigrid Schaefer entwickelt ein informationsorientiertes Controlling, das auf die Lösung von Problemen der Entscheidungsdelegation in…mehr

Produktbeschreibung
Der hohe Stellenwert der Information im Controlling und die daraus abzuleitenden Anforderungen an die Bereitstellung IT-basierter Informationssysteme begründen die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit des Controlling mit dem Informationsmanagement, das sich als Teildisziplin der Wirtschaftsinformatik herausgebildet hat. In Wissenschaft und Praxis wird die Abstimmung der Aufgabenbereiche von Controlling und Informationsmanagement jedoch bislang vernachlässigt. Sigrid Schaefer entwickelt ein informationsorientiertes Controlling, das auf die Lösung von Problemen der Entscheidungsdelegation in dezentralen Organisationen fokussiert ist. Es bildet die Basis für den Entwurf eines Informationsmanagement, das durch die Modellierung und Vernetzung von Informationsprozessen die Voraussetzungen für die Entscheidungsunterstützung und die Verhaltenssteuerung in dezentralen Organisationen schafft. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Zusammenarbeit von Unternehmen in Strategischen Unternehmensnetzwerken werden die Konzeptionen von Controlling und Informationsmanagement zunächst unternehmensbezogen formuliert und dann netzwerkbezogen konkretisiert und erweitert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
PD Dr. Sigrid Schaefer wurde bei Prof. Dr. Christoph Lange am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Umweltwirtschaft und Controlling an der Universität Duisburg-Essen habilitiert. Sie ist als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Umweltwirtschaft und Controlling an der Universität Duisburg-Essen tätig.