"Corporate Audiobooks" widmet sich ausführlich diesem bislang unterschätzten Medium. Erstmals bietet ein deutschsprachiges Buch einen Überblick über Geschichte, Methoden und Nutzen narrativer und dokumentarischer Audio-Formate im Kontext der internen und externen Unternehmenskommunikation - ob als attraktiv gestaltete CD und/oder als Audio-Clip fürs Inter- und Intranet.
Inhalt
Was ist das Einzigartige am Audio-Medium? Welche Wirkung erzielen erzählte Geschichten? - Vom Radio übers Hörbuch zum Podcast: ein kurzer historischer Rückblick - Warum Audio-Formate für die Unternehmenskommunikation? Einsatz und Nutzen von Audiobooks - Welche Audio-Formate für die Unternehmenskommunikation? - Inhalte für Audiobooks und Podcasts: Methoden und Settings - Das Audio-Medium im History Marketing - Audiobook- und Podcast-Produktion - Implementierung und Verwertung - Praxisbeispiele aus großen und mittleren Unternehmen - Interviews mit Audio- und Kommunikationsexperten
Zielgruppe
Zielgruppe
Leiter bzw. Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation
Kommunikations- und PR-Agenturen
Geschichtsbüros und History Marketer
Unternehmensberater, (systemische) Trainer, Change Manager sowie Storytelling-Anbieter
Wirtschaftsjournalisten
Audio-Professionals, die neue Absatzwege suchen
Herausgeber
Dietmar Pokoyski ist Gründer der Kommunikationsagentur known_sense und Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Kontext interner Kommunikation. Mit known_sense hat er zahlreiche, z.T. mit Preisen dekorierte, Hörspiele für Unternehmen realisiert.
Stefanie Pütz ist Texterin, Journalistin und Audio-Autorin. Sie erstellt Hör-Geschichten für Unternehmen, Museen und den öffentlich-rechtlichen Hörfunk. Zwei ihrer Radio-Features wurden mit renommierten Medienpreisen ausgezeichnet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... ganz in der Manier eines typischen Praxisbuches: Wenig Theorie - verständliche Sprache - viele Beispiele, Tabellen und Übersichten. Die zahlreichen Interviews mit verschiedenen Personengruppen aus der Audioszene geben einen guten Einblick darüber, wie Audiobücher professionell produziert werden können. ... Wer nach innovativen Möglichkeiten sucht, die Unternehmenskommunikation im eigenen Unternehmen zu verbessern, findet in diesem Buch zahlreiche Anregungen dafür." (Christian Attenberger, in: Handbuch E-Learning, Heft 56, April 2015, S. 221 f.)
"... bietet einen detailreichen Überblick über Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten dieses noch ziemlich unbekannten Mediums. Ausserdem enthält das Buch zahlreicheTipps für die Produktion eigener Audiobooks ..." (in: persönlich, Heft 3, März 2015)