Lutz WeißerIndustriebau in der post-industriellen Gesellschaft
Corporate Process Architecture (eBook, PDF)
Industriebau in der post-industriellen Gesellschaft
Redaktion: Facility Management Institut (Fmi)
-22%11
34,99 €
44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-22%11
34,99 €
44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-22%11
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
44,99 €****
-22%11
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Lutz WeißerIndustriebau in der post-industriellen Gesellschaft
Corporate Process Architecture (eBook, PDF)
Industriebau in der post-industriellen Gesellschaft
Redaktion: Facility Management Institut (Fmi)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.06MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -21%11Gerhard GirmscheidNachhaltig optimierte Gebäude (eBook, PDF)62,94 €
- -33%11Hans-Peter BraunFacility Management (eBook, PDF)59,99 €
- Franz HotzySteuerrechtliche Vorschriften des Wohnungsbaues in Österreich (eBook, PDF)59,99 €
- Bernd KochendörferBau-Projekt-Management (eBook, PDF)36,99 €
- -25%11Gerhard GirmscheidKalkulation, Preisbildung und Controlling in der Bauwirtschaft (eBook, PDF)119,99 €
- -24%11Christian HofstadlerSchalarbeiten (eBook, PDF)129,99 €
- -27%11Christian HofstadlerBauablaufplanung und Logistik im Baubetrieb (eBook, PDF)109,99 €
- -53%11
- -22%11
- -28%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 155
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642565106
- Artikelnr.: 53106409
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Der Übergang zur Informationsgesellschaft als sozio-ökonomischer Prozeß.- 1.1 Das Ende der Industriegesellschaft.- 1.2 Die Informationsgesellschaft und der Wandel der Arbeit.- 1.3 Der charakteristische Arbeitsplatz der Informationsgesellschaft.- 1.4 Resümee.- 2. Räumliche Strukturen in der Informationsgesellschaft.- 2.1 Anthropologische Voraussetzungen und Bedürfnisse.- 2.2 Global Cities/Global Village?.- 2.3 Das "ortlose Büro", die vergessene Kommunikation versus "Mediatektur".- 2.4 Resümee.- 3. Der Industriebau - ein Gebäudetyp im Wandel.- 3.1 Begriff, Arten und Funktion der Gebäudetypologie.- 3.2 Die funktionale oder Zwecktypologie.- 3.3 Corporate Process Architecture - von der Fabrik zum Unternehmensgebäude.- 3.4 Industriebau und Konversion.- 3.5 Resümee.- 4. Der Perspektivenwechsel bei der Betrachtung von Gebäuden in der Informationsgesellschaft.- 4.1 Die wirtschaftliche Aufwertung der Gebäude.- 4.2 Corporate Real Estate Management und Facility Management - rein quantitative Instrumente?.- 4.3 Resümee.- 5. Informationstechnologie in der Planung und Bewirtschaftung von Gebäuden.- 5.1 Planung unter den Bedingungen der Ungewißheit - die Beschleunigung der Prozesse.- 5.2 "Digitales" Bauen.- 5.3 Informationstechnologie und Ökologie.- 5.4 Resümee.- 6. Von der isolierten zur holistischen Gebäudekonzeption.- 6.1 Die Synthese von Informationstechnologie und Humanität in Gebäuden.- 6.2 Integrales Infrastrukturmanagement.- 6.3 Kompetenz im Wandel: das künftige Profil des Planers und Architekten.- 6.4 Resümee.- 7. Ergebnis: Zur Programmatik der Corporate Process Architecture.
1. Der Übergang zur Informationsgesellschaft als sozio-ökonomischer Prozeß.- 1.1 Das Ende der Industriegesellschaft.- 1.2 Die Informationsgesellschaft und der Wandel der Arbeit.- 1.3 Der charakteristische Arbeitsplatz der Informationsgesellschaft.- 1.4 Resümee.- 2. Räumliche Strukturen in der Informationsgesellschaft.- 2.1 Anthropologische Voraussetzungen und Bedürfnisse.- 2.2 Global Cities/Global Village?.- 2.3 Das "ortlose Büro", die vergessene Kommunikation versus "Mediatektur".- 2.4 Resümee.- 3. Der Industriebau - ein Gebäudetyp im Wandel.- 3.1 Begriff, Arten und Funktion der Gebäudetypologie.- 3.2 Die funktionale oder Zwecktypologie.- 3.3 Corporate Process Architecture - von der Fabrik zum Unternehmensgebäude.- 3.4 Industriebau und Konversion.- 3.5 Resümee.- 4. Der Perspektivenwechsel bei der Betrachtung von Gebäuden in der Informationsgesellschaft.- 4.1 Die wirtschaftliche Aufwertung der Gebäude.- 4.2 Corporate Real Estate Management und Facility Management - rein quantitative Instrumente?.- 4.3 Resümee.- 5. Informationstechnologie in der Planung und Bewirtschaftung von Gebäuden.- 5.1 Planung unter den Bedingungen der Ungewißheit - die Beschleunigung der Prozesse.- 5.2 "Digitales" Bauen.- 5.3 Informationstechnologie und Ökologie.- 5.4 Resümee.- 6. Von der isolierten zur holistischen Gebäudekonzeption.- 6.1 Die Synthese von Informationstechnologie und Humanität in Gebäuden.- 6.2 Integrales Infrastrukturmanagement.- 6.3 Kompetenz im Wandel: das künftige Profil des Planers und Architekten.- 6.4 Resümee.- 7. Ergebnis: Zur Programmatik der Corporate Process Architecture.