84,99 €
84,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
84,99 €
84,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
84,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
84,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Sie erfahren, wie das craniomandibuläre System (CMS) den Körper beeinflusst und umgekehrt - und welche Folgen das für den Patienten hat (z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Lumbalgien). Dargestellt werden die 5 diagnostischen Säulen, die den häufigsten Ursachen craniomandibulärer Beschwerden entsprechen (arthrogene, myogene, ossäre, neurogene und dentogene Ursachen). - Zusammenhänge zwischen Kaumuskulatur/Kauapparat und Störungen des Haltungsapparats, der inneren Organe und des Hormonsystems werden deutlich - Konkrete Therapievorschläge helfen Ihnen bei der optimalen Behandlung des Patienten -…mehr

Produktbeschreibung
Sie erfahren, wie das craniomandibuläre System (CMS) den Körper beeinflusst und umgekehrt - und welche Folgen das für den Patienten hat (z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Lumbalgien). Dargestellt werden die 5 diagnostischen Säulen, die den häufigsten Ursachen craniomandibulärer Beschwerden entsprechen (arthrogene, myogene, ossäre, neurogene und dentogene Ursachen). - Zusammenhänge zwischen Kaumuskulatur/Kauapparat und Störungen des Haltungsapparats, der inneren Organe und des Hormonsystems werden deutlich - Konkrete Therapievorschläge helfen Ihnen bei der optimalen Behandlung des Patienten - alleine oder in Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachrichtungen Neu in der 5. Auflage: - Fünf überarbeitete bzw. erweiterte Unterkapitel: Schleudertrauma und die Auswirkungen auf den Menschen, Gehörsturz, die extrem wichtige suboccipitale Region mit dem gesamten neuronalen Netzwerk, autochthone Rückenmuskeln sowie Zahnmedizin und PsycheDas Buch eignet sich für: - Osteopath*innen in Ausbildung und Praxis - Physiotherapeut*innen - Ärzt*innen Chirotherapie, Manuelle Medizin - Zahnärzt*innen

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Paul Ridder Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie, Leiter des Therapiezentrums St. Urban in Freiburg; Zusammenarbeit dort mit Orthopäden, Physiotherapeuten und Zahnmedizinern. Zusatzbezeichnungen/Tätigkeitsschwerpunkte: Sportmedizin, Neuraltherapie, Akupunktur, Atlastherapie nach Arlen, Sonographie, Applied Kinesiology, Osteopathie.Schwerpunkte: Behandlung von erkrankten Künstlern und Prophylaxe. Weitere Schwerpunkte der Behandlung sind chronische Schmerzpatienten, craniomandibuläre Dysfunktionen in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Kieferorthopäden sowie Gesundheitstraining