Der Kölner Verleger und Hobbykoch Werner Köhler gibt mit „Das Mädchen vom Wehr“ nach seinem ersten Roman „Cookys“ ein äußerst gelungenes Krimidebut.
Er schickt seinen waschechten rheinländischen Hauptkomissar mit dem französischen Vornamen und dem italienischen Nachnamen, der weder die eine,
noch die andere Sprache beherrscht, in die ländliche Idylle eines kleinen Dorfes am Ende der Straße.…mehrDer Kölner Verleger und Hobbykoch Werner Köhler gibt mit „Das Mädchen vom Wehr“ nach seinem ersten Roman „Cookys“ ein äußerst gelungenes Krimidebut.
Er schickt seinen waschechten rheinländischen Hauptkomissar mit dem französischen Vornamen und dem italienischen Nachnamen, der weder die eine, noch die andere Sprache beherrscht, in die ländliche Idylle eines kleinen Dorfes am Ende der Straße. Zusammen mit seiner schwangeren Frau Maria sträubt sich Jerome Crinelli davor, sein Kind in Lärm und Hektik der Großstadt aufwachsen zu sehen. Die Dorfgemeinde steht beiden anfangs zuvorkommend und interessiert gegenüber, bis sich wider Erwarten eine Leiche findet und Crinelli die Ermittlungen übernimmt, im Zuge derer er manch einem, nach außen hin harmlos wirkenden Dorfbewohner zu nahe kommt. Plötzlich hat er das ganze Dorf gegen sich und gerät immer mehr in einen unglaublichen Sumpf aus Intrige, Selbstherrlichkeit und Menschenhandel.
Werner Köhler hat in Crinelli einen auf der einen Seite wunderbar kantigen, teilweise schroffen Kommissar geschaffen, der den Menschen oft mit überzogener Direktheit und Sturheit begegnet, auf der anderen Seite aber mit sehr großem Einsatz, viel Leidenschaft und Ehrgeiz trotz persönlichen Nachteilen den Fall bis zum Ende konsequent verfolgt: ein interessanter und aufgrund seiner Art liebenswerter Charakter.
Wer sich von den Klischees, die Köhler hier aufgreift, dass hinter der ländlichen Idylle ein Morast aus sexueller Gier und menschlicher Habsucht steht und Crinelli auf der Suche nach dem Mörder Sinti und Roma verdächtigt, blenden lässt, verpasst einen sehr kurzweiligen, spannenden und durch die tiefer liegende Tragik des Geschehens ergreifenden Krimi.