-23%11
22,99 €
29,99 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
-23%11
22,99 €
29,99 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €****
-23%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €****
-23%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Buch zeigt wie ein Paradigmenwechsel hin zu einer neuen werteorientierten Arbeits- und Wirtschaftswelt sowie einer echten Nachhaltigkeitskultur im Sinne einer CSR 4.0 gelingen kann. Denn die fortschreitende Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung werden die Arbeitskultur grundlegend verändern. Der Wunsch nach Sinn-voller Arbeit sowie die Notwendigkeit von generationenübergreifender und interkultureller Zusammenarbeit stellt Führungskräfte vor neue Aufgaben. Die Auswirkungen auf Organisations- und Arbeitsstruktur, Unternehmenskultur, Führung und Personalentwicklung von…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch zeigt wie ein Paradigmenwechsel hin zu einer neuen werteorientierten Arbeits- und Wirtschaftswelt sowie einer echten Nachhaltigkeitskultur im Sinne einer CSR 4.0 gelingen kann. Denn die fortschreitende Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung werden die Arbeitskultur grundlegend verändern. Der Wunsch nach Sinn-voller Arbeit sowie die Notwendigkeit von generationenübergreifender und interkultureller Zusammenarbeit stellt Führungskräfte vor neue Aufgaben. Die Auswirkungen auf Organisations- und Arbeitsstruktur, Unternehmenskultur, Führung und Personalentwicklung von Unternehmen sind erheblich. Neue Ansätze aus Wissenschaft und Praxis liefern wertvolle Inspirationen für die konkrete Gestaltung der notwendigen Transformationsprozesse.
Der Inhalt
- Nachhaltigkeitskultur im Sinne einer CSR 4.0
- Perspektivwechsel in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts<
- Digitalisierung, Industrie 4.0 und ihr Einfluss auf die Mensch-Maschine-Interaktion
- Ansätze für neue Arbeitsmodelle und Berufsfelder
- Erfolgsfaktoren für einer werteorientierten Unternehmens- und Führungskultur
- Neue Kompetenzprofile und Lernkulturen im digitalen Zeitalter
Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Brigitte Spieß ist Professorin für Marketing und Event Management an der EBC Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Nicole Fabisch ist Professorin für Marketing und internationales Management an der EBC Hochschule Hamburg.


Die Reihe

"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Brigitte Spieß ist Professorin für Marketing und Event Management an der EBC Hochschule Berlin. Sie war zuvor in den Bereichen Kommunikation (Michael Conrad & Leo Burnett), Medien (Handelsblatt, Nachrichtensender n-tv) und Wirtschaft (Anselm Bilgri, Zentrum für Unternehmenskultur) tätig. Sie ist freiberufliche Beraterin für Strategische Kommunikation, Unternehmenskultur, Wertemanagement und Führungskräfteentwicklung. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Fachdisziplinen Marketing, Kommunikation, CSR & Business Ethics, Kreativitätstechniken und neue Arbeitswelten. Prof. Dr. Nicole Fabisch ist Professorin für Marketing und Internationales Management an der EBC Hochschule Hamburg. Sie war zuvor in den Bereichen Medien (ARD, SAT1), Messen (IMM Singapur), Marketing (Universal Music) und Beratung in Deutschland und im asiatischen Raum (China, Thailand, Singapur) tätig. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen neben Marketing und Konsumentenverhalten v.a. in Bereich CSR und Business Ethics.