6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Cybermobbing in der Schule: Prävention und Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Nutzung von Smartphones und sozialen Netzwerken hat dazu geführt, dass Mobbing unter Jugendlichen zunehmend im digitalen Raum stattfindet. Diese Arbeit untersucht das Phänomen des Cybermobbings und beleuchtet seine Besonderheiten im Vergleich zum traditionellen Mobbing. Dabei werden die verschiedenen Formen von Cybermobbing vorgestellt und die Entwicklung sowie Verbreitung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Cybermobbing in der Schule: Prävention und Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Nutzung von Smartphones und sozialen Netzwerken hat dazu geführt, dass Mobbing unter Jugendlichen zunehmend im digitalen Raum stattfindet. Diese Arbeit untersucht das Phänomen des Cybermobbings und beleuchtet seine Besonderheiten im Vergleich zum traditionellen Mobbing. Dabei werden die verschiedenen Formen von Cybermobbing vorgestellt und die Entwicklung sowie Verbreitung an deutschen Schulen analysiert. Ein besonderer Fokus liegt auf den sozialisationstheoretischen Ursachen und den spezifischen Merkmalen der Täter:innen, die im Zusammenhang mit den Herausforderungen der Lebensphase Jugend stehen. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und Handlungsempfehlungen im Umgang mit Cybermobbing gegeben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.