Victor Meyer
Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 3: Heterocyclische Verbindungen, Abt. 1 (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Victor Meyer
Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 3: Heterocyclische Verbindungen, Abt. 1 (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 3: Heterocyclische Verbindungen, Abt. 1" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Victor MeyerCyclische Verbindungen. Naturstoffe, Teil 3: Heterocyclische Verbindungen, Abt. 2 (eBook, PDF)109,95 €
- Cyclische Verbindungen. Naturstoffe, Teil 4: Naturstoffe von unbekannter oder nur teilweise bekannter Struktur. (eBook, PDF)109,95 €
- Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 2: Mehrkernige Benzolderivate (eBook, PDF)194,95 €
- Victor MeyerCyclische Verbindungen. - Naturstoffe (eBook, PDF)464,95 €
- Victor MeyerCyclische Verbindungen - Naturstoffe. Teil 1: Einkernige Isocyclische Verbindungen (eBook, PDF)309,95 €
- Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe., Teil 2: Mehrkernige Benzolderivate (eBook, PDF)154,95 €
- Stickstoff- und andere Nichtmetallverbindungen, metallorganische Verbindungen, cyclische Verbindungen u.a. (eBook, PDF)159,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 3: Heterocyclische Verbindungen, Abt. 1" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112436424
- Artikelnr.: 67403501
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112436424
- Artikelnr.: 67403501
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Verzeichnis der für die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen -- DRITTES BUCH. DIE HETEROCYCLISCHEN VERBINDUNGEN -- Erstes Kapitel. Allgemeine Erfahrungen über Bildung heterocyclischer Systeme; Charakter, Einteilung und Nomenklatur der heterocyclischen Verbindungen -- Zweites Kapitel Verbindungen mit dreigliedrig- und viergliedrig-heterocyclischen Systemen -- A. Verbindungen mit fünfgliedrig-heterocyclischen Systemen -- Drittes Kapitel. Einkernige Furan-Körper -- Viertes Kapitel. Mehrkernige Furan-Systeme -- Fünftes Kapitel. Die Thiophen-Gruppe -- Sechstes Kapitel. Einkernige Pyrrol-Körper -- Siebentes Kapitel. Mehrkernige nichtkondensierte Pyrrol-Systeme -- Achtes Kapitel. Kondensierte Pyrrol-Systeme. I. Das Indol und seine Derivate, soweit sie außer einem Indol-Komplex keine weiteren Ringe im Molekül enthalten -- Neuntes Kapitel. Kondensierte Pyrrol-Systeme. IX. Das Indigblau und die ihm nächststehenden Indol-Derivate -- Zehntes Kapitel Kondensierte Pyrrol-Systeme. III (Schluß) -- Elftes Kapitel. Fünfgliedrig-heterocyclische Systeme mit einem Hetero- Atom, das von Sauerstoff, Schwefel und Stickstoff verschieden ist -- Zwölftes Kapitel. Übersicht über die fünfgliedrig-heterocyclischen Systeme mit zwei Hetero-Atomen -- Inhalt der ersten Abteilung
Frontmatter -- Verzeichnis der für die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen -- DRITTES BUCH. DIE HETEROCYCLISCHEN VERBINDUNGEN -- Erstes Kapitel. Allgemeine Erfahrungen über Bildung heterocyclischer Systeme; Charakter, Einteilung und Nomenklatur der heterocyclischen Verbindungen -- Zweites Kapitel Verbindungen mit dreigliedrig- und viergliedrig-heterocyclischen Systemen -- A. Verbindungen mit fünfgliedrig-heterocyclischen Systemen -- Drittes Kapitel. Einkernige Furan-Körper -- Viertes Kapitel. Mehrkernige Furan-Systeme -- Fünftes Kapitel. Die Thiophen-Gruppe -- Sechstes Kapitel. Einkernige Pyrrol-Körper -- Siebentes Kapitel. Mehrkernige nichtkondensierte Pyrrol-Systeme -- Achtes Kapitel. Kondensierte Pyrrol-Systeme. I. Das Indol und seine Derivate, soweit sie außer einem Indol-Komplex keine weiteren Ringe im Molekül enthalten -- Neuntes Kapitel. Kondensierte Pyrrol-Systeme. IX. Das Indigblau und die ihm nächststehenden Indol-Derivate -- Zehntes Kapitel Kondensierte Pyrrol-Systeme. III (Schluß) -- Elftes Kapitel. Fünfgliedrig-heterocyclische Systeme mit einem Hetero- Atom, das von Sauerstoff, Schwefel und Stickstoff verschieden ist -- Zwölftes Kapitel. Übersicht über die fünfgliedrig-heterocyclischen Systeme mit zwei Hetero-Atomen -- Inhalt der ersten Abteilung