15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,5, Universität Münster, Veranstaltung: Studiengang angewandte Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn soll der Ablass und seine wichtigsten Begriffe erläutert werden. Anschließend werden einige erste Argumentationsideen angeführt, um auf die Intuition zu hören, dass der Ablasshandel moralisch nicht richtig sein könnte. In diesem Zusammenhang müssen die Norm und der Zweck des Ablasses definiert werden. Nach dieser Grundlegung werden Ausführungen von Martin Luther,…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,5, Universität Münster, Veranstaltung: Studiengang angewandte Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn soll der Ablass und seine wichtigsten Begriffe erläutert werden. Anschließend werden einige erste Argumentationsideen angeführt, um auf die Intuition zu hören, dass der Ablasshandel moralisch nicht richtig sein könnte. In diesem Zusammenhang müssen die Norm und der Zweck des Ablasses definiert werden. Nach dieser Grundlegung werden Ausführungen von Martin Luther, Georg Simmel und Aristoteles herangezogen, um die Basis für die nachfolgende ethische Argumentation zu bilden. Die Ausgangsfrage soll dann unter Einbeziehung aller vorangegangenen Informationen beantwortet werden. Um einen Bogen zu einem aktuellen Thema zu schlagen wird im Anschluss beleuchtet, ob dem Kyotoprotokoll möglicherweise auch ein Wert zu Grunde liegt, der durch den Handel mit den Emissionszertifikaten, die im Kyotoprotokoll eingeräumt werden, der Gefahr der Korruption ausgesetzt ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.