15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,5, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohnimmobilien, im Sinne einer Kapitalanlage, stehen mit festverzinslichen Wertpapieren, Aktien und Kapitallebensversicherungen im Konkurrenzkampf um die Gunst privater Investoren. Die wichtigsten Kriterien dieser Investoren sind Rentabilität, Sicherheit und Fungibilität. Hierbei ist die Rentabilität meist als wichtigster Entscheidungsfaktor anzusehen, womit die Wohnimmobilie, aufgrund der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.15MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,5, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohnimmobilien, im Sinne einer Kapitalanlage, stehen mit festverzinslichen Wertpapieren, Aktien und Kapitallebensversicherungen im Konkurrenzkampf um die Gunst privater Investoren. Die wichtigsten Kriterien dieser Investoren sind Rentabilität, Sicherheit und Fungibilität. Hierbei ist die Rentabilität meist als wichtigster Entscheidungsfaktor anzusehen, womit die Wohnimmobilie, aufgrund der aktuellen Steuerersparnis gegenüber den anderen Anlagevehikeln, wesentlich hervorsticht. Ungeachtet der oftmals als Investitionshemmnis beurteilten Auslegung der deutschen Mietgesetzgebung und -rechtsprechung investieren private Anleger große Vermögensanteile in Wohnimmobilien. Das führt zu der Fragestellung ob sich Investitionen in den eigen finanzierten Wohnungsbau auszahlen und auf welche Arten man sein Kapital in die Anlageklasse der Immobilien, speziell der Wohnimmobilien, investieren kann. An diese Problematik anknüpfend sollen im Rahmen dieser Seminararbeit die Grundzüge des deutschen Wohnimmobilienmarkts vorgestellt und verschiedene Möglichkeiten der Investition in die Anlageklasse der Immobilien gegeben werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.