Statt 19,99 €**
11,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Für alle völlig unerwartet ruft der Verwaltungsrats-Präsidenten der Magazine Terra die Familie zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Er verkündet, dass der Besitzer der größten Konkurrenz-Warenhaus-Gruppe seine Firma veräußern wolle, veräußern müsse, weil sie in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten geraten sei. Soll die Familie auf dieses Angebot eingehen? Wäre ihr kurz vor der Pensionierung stehender Generaldirektor in der Lage, diese entscheidende Vergrößerung der Magazine Terra zu bewältigen? Das 51. Paar Schuhe erzählt die bewegte Geschichte eines großen Schweizer…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.78MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Für alle völlig unerwartet ruft der Verwaltungsrats-Präsidenten der Magazine Terra die Familie zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Er verkündet, dass der Besitzer der größten Konkurrenz-Warenhaus-Gruppe seine Firma veräußern wolle, veräußern müsse, weil sie in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten geraten sei. Soll die Familie auf dieses Angebot eingehen? Wäre ihr kurz vor der Pensionierung stehender Generaldirektor in der Lage, diese entscheidende Vergrößerung der Magazine Terra zu bewältigen? Das 51. Paar Schuhe erzählt die bewegte Geschichte eines großen Schweizer Warenhaus-Konzerns mit Filialen in der gesamten Schweiz, für welchen die letzten Jahre vor dem Jahrtausend-Wechsel sehr turbulent verlaufen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren 1957, aufgewachsen in Zürich und Umgebung. Lebt seit 2008 gemeinsam mit seiner Frau Rosaria in Scuol und San Gimignano (Toskana). Vater von zwei erwachsenen Kindern, Corinne (1982) und Nicolas (1984), sowie Großvater von zwei Enkeln, Joëlle (2008) und Amaël (2011). Nach seiner betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung arbeitete er über zwei Jahrzehnte lang in leitender Stellung im Detailhandel. Seit seinem Umzug ins Unterengadin beschäftigt er sich mit Umbauten von Engadinerhäusern, übt einige Verwaltungsrats-Mandate aus und schreibt vor allem in der Toskana Romane und Sachbücher.