Der Untertitel und das Cover zeigen an, dass in diesem Buch Tipps und Vorschläge zu erwarten sind, die uns, die wir langsam älter werden, den Heimaufenthalt noch etwas aufschieben lassen.
Im Buch lernen wir drei Personen kennen, die auf unterschiedliche Weise auf Hilfmittel angewiesen sind. Die
erst 63 jährige Frau Stapel hatte einen Schlaganfall und Probleme mit der Hüfte, obwohl sie einen…mehrDer Untertitel und das Cover zeigen an, dass in diesem Buch Tipps und Vorschläge zu erwarten sind, die uns, die wir langsam älter werden, den Heimaufenthalt noch etwas aufschieben lassen.
Im Buch lernen wir drei Personen kennen, die auf unterschiedliche Weise auf Hilfmittel angewiesen sind. Die erst 63 jährige Frau Stapel hatte einen Schlaganfall und Probleme mit der Hüfte, obwohl sie einen Partner hat, benötigt sie oft Unterstützung. Michsel Meyer hat Probleme mit den Augen und kann zum Beispiel Auftrucke nicht mir sehen oder lesen, da hilft ihm eine App, die ihm Auskunft gibt. Frau Schaaf ist schon über 90 Jahre alt und dement. Hier gibt es viele Tipps, wie sie trotzdem alleine ihren Haushalt bewältigen kann. Ein Ki-unterstützer "Gesprächspartner" beantwortet ihr immer wieder ihre Fragen.
Aber es werden auch Themen, wie Altersdiskriminierung oder der demografische Wandel angesprochen, was ich weniger interssant fand. Erst nachdem ich schon fast das hlabe Buch gelesen habe, kam man zu den für mich interssanten Themen. So fällt man als alter Mensch nicht unbedingt schnell, sondern gleitet oft nur langsam zu Boden, deshalb ist die Smatwatch, die ich trage nicht unbedingt hilfreich. Sonsoren in der Wohnung können helfen das Fallen zu erkennen und dann vielfälige Lösungen anbieten.
Das Für und Wider der neuen Technik, einschlisslich digitaler Patientenakte wird erläutert und die Vorbehalte gegen die moderne Technik nicht außer acht gelassen.
Ich hätte mir nur mehr Stuktur ( evtl. Tabellen) statt der vielen Fußnoten gewünscht. Ich bekam den Tipp Erklärungen zu den Zahlen zufotografieren und dann am Handy aufzurufen, ich denke, das ist eine gite Methode. Ich werde wohl noch einige Zeit benötigen um alles Wichtige nachgeschlagen zu haben um etwas zu finden, dass mir nutzen bringen wird.
Fazit: ein spannendes Thema, viele Infos, aber nicht ganz übersichtlich.