2,99 €
Statt 4,40 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 26.03.25
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 4,40 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 26.03.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 4,40 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 26.03.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 4,40 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 26.03.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eine packende Erzählung über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Protestanten und einem Katholiken Conrad Ferdinand Meyers Novelle, sein 1873 veröffentlichtes erstes Prosawerk, erzählt die dramatische Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem protestantischen Ich-Erzähler Hans von Schadau und dem Katholiken Wilhelm Boccard. Sie endet in der Bartholomäusnacht 1572, dem Massaker an den protestantischen Hugenotten in Paris, mit dem tragischen Tod Boccards. Mit einem neuen Nachwort.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine packende Erzählung über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Protestanten und einem Katholiken Conrad Ferdinand Meyers Novelle, sein 1873 veröffentlichtes erstes Prosawerk, erzählt die dramatische Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem protestantischen Ich-Erzähler Hans von Schadau und dem Katholiken Wilhelm Boccard. Sie endet in der Bartholomäusnacht 1572, dem Massaker an den protestantischen Hugenotten in Paris, mit dem tragischen Tod Boccards. Mit einem neuen Nachwort.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) ist neben Gottfried Keller und Jeremias Gotthelf einer der bedeutendsten Schweizer Autoren des Realismus. Mit seiner historischen Novelle Das Amulett und seinem Roman Jörg Jenatsch wurde er bekannt. Alexander Honold, geb. 1962, ist Professor für Germanistik an der Universität Basel.